Dienstag, 3. Januar 2012
Eric Rentschler ist "Haunted by Hitler"
Der Filmhistoriker und Harvard-Professor Eric Rentschler ("Ministry of Illusion", "The Films of G.W. Pabst") arbeitet seit einiger Zeit schon an einem neuen Standardwerk, das "Haunted by Hitler: The Return of the Nazi Undead" heißen soll. Sein Ausgangspunkt ist der Essay-Klassiker "Fascinating Fascism" von Susan Sontag und wie sich die Erkenntnisse von damals im neuen Jahrtausend interpretieren und nachverfolgen lassen. In Ansätzen erinnert das auch an das neue Buchprojekt des österreichischen Filmhistorikers Robert von Dassanowsky ("Austrian Cinema", im renommierten McFarland-Verlag erschienen), "Tarantino's Inglourious Basterds: A Manipulation of Metacinema", das ursprünglich diesen Januar erscheinen sollte, aber auf den Sommer verschoben wurde. Der Auslieferungstermin von "Haunted By Hitler" indes ist nicht bekannt, auch wenn auf 2012 spekuliert wird, so dass es noch zu keinen traditionellen Terminverschiebungen kommen konnte. Damit würde sich aber Rentschler in bester Gesellschaft befinden. Warten doch Cineasten rund um den Globus nun gefühlte zwei Jahre auf die Veröffentlichung des lange angekündigten Joseph Garncarz-Buches "The Cinema of Germany: 24 Frames", das einen frischen Blick auf die deutsche Filmgeschichte werfen will. Warum also nicht die Wartezeit zum Beispiel mit Christian Keßlers Schmöker "Die läufige Leinwand: Der amerikanische Hardcorefilm von 1970 bis 1985" versüßen.

Links: - Eric Rentschler, - Joseph Garncarz, - Läufige Leinwand

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Januar 2012
Tim Lucas' neuer Blog "Pause. Rewind. Obsess."
Ambitionierte Blogprojekte sind eigentlich dazu verdammt, auf dem unendlich großen Friedhof des Internets zu enden. Umso mehr Elan anfangs investiert wird, umso schneller geht die Puste aus. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist das Gründen eines weiteren Blogs. Das setzt neue Energien frei - zumindest für eine Weile. Und genau das hat jetzt Tim Lucas, der Herausgeber von Video Watchdog, gemacht. "Pause. Rewind. Obsess." heißt das Ganze und funktioniert als öffentliches Filmtagebuch. Wer also schon immer einmal wissen wollte, mit welchen filmischen Entdeckungen sich einer der größten Kenner des europäischen Genrekinos herumschlägt, wird hier fündig. Unter anderem bespricht er den verboten falschen Serienkiller-Kultfilm "I Saw the Devil", den er interessanterweise in einem Atemzug mit Klassikern wie "In Cold Blood" und "Zodiac" nennt. Ich vermute einmal, dass Tim Lucas' Tagebuch zu einer ständigen Anlaufstelle meinerseits werden wird, da ich immer schon über die fast zu knappen Video Watchdog-Texte hinaus viel mehr von Lucas über aktuelle und ältere Filme lesen wollte.

Link: - Pause. Rewind. Obsess.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. Dezember 2011
Meine Top Ten 2011

© Warp X
01. KILL LIST - Ben Wheatley
02. A BOY & HIS SAMURAI - Yoshihiro Nakamura
03. PINA - Wim Wenders
04. ATTENBERG - Athina Rachel Tsangari
05. SNOWTOWN - Justin Kurzel
06. OUR GRAND DESPAIR - Seyfi Teoman
07. SECUESTRADOS - Miguel Àngel Vagas
08. BELLFLOWER - Evan Glodell
09. HOTEL LUX - Leander Haußmann
10. KLOVN: THE MOVIE - Mikkel Nørgaard

Runners-Up: Wu Xia, Hollywood Fling, Julia's Eyes, Midnight in Paris, Saint + Lieblingsdoku: German Grusel + Lieblings-TV: NBA Finals 2011 + Lieblingsbuch: Karte und Gebiet + Lieblingshörbuch: Heinz Strunk in Afrika + Lieblingskritiker: Karsten Witte (Schriften zum Kino) + Spiel: Internazionale Milano Vs. FC Schalke 04 (2:5, 05.04.2011) + R.I.P.: Michael Althen + Epic Fail: Tod von kino.de + Entdeckungen: Werner Hochbaum, Peter Pewas & Weimarer Tonfilmkomödien + Comeback: Blossom & Wesley Crusher

Links: - Langfassung, - 2010, - 2009

... link (25 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. November 2011
Cream of the Crop 2011 - Der Listenwahnsinn der Filmkritiker
Das ist eine höchst subjektive, ständig aktualisierte Zusammenstellung von den Jahreslisten der deutschen, britischen, amerikanischen und französischen Filmkritiker, die sich über die letzten Jahre oder Monate - das Internetzeitalter ist eine schnelllebige Zeit - als Säulen meines beschränkten Horizonts erwiesen haben. Dazu gibt es unter anderem die Geschmäcker von so genannten 'Berühmtheiten', welche in den meisten Fällen natürlich geschätzte Regisseure sind. Und nicht zu vergessen die Abstimmungen der Kritikervereinigungen und letzten Bastionen der Cinephilie. Wenn eine wertende Rangfolge angegeben war, sind die Filme durchnummeriert. Eine gesonderte Kategorie bekommen die Cine-Menschen gestiftet, die sich zu besonderen Lieblingen entwickelt haben.

Wer fehlt: Eric Vespe, Katja Nicodemus, Jan Schulz-Ojala, Thomas Schultze, Thomas Groh, Cristina Nord, Rochus Wolff, Elvis Mitchell, Edgar Wright, Lars Nilsen, Tim Lucas, Christian Keßler, Tim League, Christian Jungen, Alan Jones, Kirk Honeycutt, Etienne Garde, Derek Elley, Damon Wise

Lieblinge:
Peter Bradshaw: The Artist, Margaret, A Separation, Tinker Tailor Soldier Spy, Poetry, The Tree of Life, Le quattro volte, We Need to Talk About Kevin, The Skin I Live In, Bridesmaids

Todd Brown: Attack the Block, Beyond the Black Rainbow, Bullhead, Carre blanc, Klovn, The Guard, Hobo with a Shotgun, Milocrorze: A Love Story, The Sword Identity, Tyrannosaur

Michel Ciment: Melancholia, Once Upon a Time in Anatolia, Shame, The Strange Case of Angelica, The Tree of Life

The Ferroni Brigade: A Dangerous Method, Alps, Target, Schakale und Araber, Empusa, Evolution

Nick James: Le Havre, The Kid with a Bike, Once Upon a Time in Anatolia, A Separation, The Turin Horse

Ulrich Kriest: Schlafkrankheit, Mad Circus, Portraits deutscher Alkoholiker, Die Höhle der vergessenen Träume, Unter dir die Stadt, Drei Kreuze für einen Bestseller, Das unsichtbare Mädchen, Atmen, Meek's Cutoff, A Dangerous Method

Björn Lahrmann: Copie conforme, Mysteries of Lisbon, The Turin Horse, Bridesmaids, Another Year, Arrietty, Dreileben: Komm mir nicht nach, Black Swan, The Tree of Life, Cave of Forgotten Dreams

Karina Longworth: 01. Margaret 02. Melancholia 03. Meek's Cutoff 04. The Arbor 05. The Tree of Life 06. Go Go Tales 07. City of Life and Death 08. Silver Bullets 09. L'Apollonide 10. A Dangerous Method

Todd McCarthy: The Descendants, A Dangerous Method, The Tree of Life, City of Life and Death, A Separation, Hugo, Le quattro volte, Tuesday After Christmas, Poetry, Shame, Pina, Young Adult, Margin Call, Moneyball, My Joy, Warrior, Another Earth, Rango, Bellflower, The Guard, The Artist, Bridesmaids, Jane Eyre, Like Crazy, Harry Potter 8, Martha Marcy May Marlene, Win Win, J. Edgar, Midnight in Paris, Margaret

Hans Schifferle: The Agony and ... of Phil Spector, American Translation, The Ballad of Gensis and Lady Jaye, Brownian Movement, Hanotenet, Insidious, Let Me In, The Skin I Live In, Mavro livadi, Tournee

Rüdiger Suchsland: Naokos Lächeln, Yuki & Nina, Der Name der Leute, The Tree of Life, Sucker Punch, Hanna, Das Schmuckstück, Film socialisme, Elly, La Lisiere

Quentin Tarantino: 01. Midnight in Paris 02. Rise of the Planet of the Apes 03. Moneyball 04. The Skin I Live In 05. X-Men: First Class 06. Young Adult 07. Attack the Block 08. Red State 09. Warrior 10. The Artist & Our Idiot Brother 11. The Three Musketeers

Armond White: Incendies, Rise of the Planet of the Apes, Attack the Block, Paul, Film Socialisme
Filmkritiker:
Jason Anderson: 01. Uncle Boonmee 02. Le Havre 03. Meek's Cutoff 04. Take Shelter 05. Le quattre volte 06. Attack the Block 07. Poetry 08. The Tree of Life 09. Hugo 10. The Arbor

Geoff Andrew: Footnote, The Kid with a Bike, Once Upon a Time in Anatolia, This Is Not a Film, True Grit

David Ansen: 01. City of Life and Death 02. Weekend 03. Mysteries of Lisbon 04. A Separation 05. The Tree of Life 06. Beginners 07. Moneyball 08. Poetry 09. Tomboy 10. The Artist

Andreas Beilharz: L'Apollonide, The Day He Arrives, Polizeiruf 110: Cassandras Warnung, Smugglers' Songs, Hollywood Fling, A Night in Nude: Salvation, Oca, Eighty Letters, The Terrorists, Century of Birthing oder Film socialisme, Hollywood Fling, Cassandras Warnung, Das rote Zimmer, Le premier venu, To Die Like a Man, Brownian Movement, Arrietty, Whores' Glory, The Hole 3D

Ty Burr: 01. Hugo 02. Drive 03. The Clock 04. The Artist 05. Le quattro volte 06. Bill Cunningham in New York 07. A Separation 08. Moneyball 09. Win Win 10. Into the Abyss

Dave Calhoun: The Turin Horse, Once Upon a Time in Anatolia, Pina, We Need to Talk About Kevin, Tinker Tailor Soldier Spy

Richard Corliss: 01. The Artist 02. Hugo 03. Detective Dee 04. The Tree of Life 05. War Horse 06. Super 8 07. Cave of Forgotten Dreams 08. Rise of the Planet of the Apes 09. Rango 10. Fast Five

Manohla Dargis: Abracadabra, Aurora, The Autobiography of Nicolae Ceausescu, Bridesmaids, Contagion, A Dangerous Method, J. Edgar, Le Havre, Hugo, Melancholia, Moneyball, My Joy, Mysteries of Lisbon, Of Gods and Men, Poetry, Le quattro volte, The Return, Seeking the Monkey King, The Skin I Live In, Tinker Tailer Soldier Spy, Voluptuous Sleep, Warrior

David Denby: Hugo, The Tree of Life, Margin Call, Certified Copy, A Separation, Contagion, The Descendants, J. Edgar, Source Code, Rise of the Planet of the Apes

Roger Ebert: 01. A Separation 02. Shame 03. The Tree of Life 04. Hugo 05. Take Shelter 06. Kinyarwanda 07. Drive 08. Midnight in Paris 09. Le Havre 10. The Artist

Lukas Foerster: 01. The Tree of Life 02. Les chants de Mandrin 03. Sonnensystem 04. Buenas noches, espana 05. The Mechanic 06. The Last Buffalo Hunt 07. The Turin Horse 08. Imagens de uma cidade perdida 09. Komm mir nicht nach 10. Leonardos Tränen oder 01. Certified Copy 02. Arrietty 03. The Tree of Life 04. Sonnensystem 05. Le quattro volte 06. The Mechanic 07. Die Like a Man 08. Putty Hill 09. How Do You Know 10. Le Havre

Owen Gleiberman: 01. The Tree of Life 02. The Descendants 03. Bridesmaids 04. A Separation 05. The Girl with the Dragon Tattoo 06. Beginners 07. Rampart 08. Crazy Stupid Love 09. The Trip 10. Mission Impossible: Ghost Protocol

Devindra Hardawar: A Separation, Attack the Block, Bridesmaids, Drive, Hanna, Hugo, Midnight in Paris, Mission: Impossible 4, Young Adult, Certified Copy

J. Hoberman: 01. A Dangerous Method 02. Melancholia 03. Mysteries of Lisbon 04. Aurora 05. To Die Like a Man 06. Uncle Boonmee 07. Hugo 08. J Edgar 09. United Red Army 10. Certified Copy

Stephen Holden: 01. The Descendants 02. Of Gods and Men 03. The Tree of Life 04. Margin Call 05. Melancholia 06. We Were Here 07. Incendies 08. A Dangerous Method 09. Certified Copy 10. Moneyball

Christoph Huber: 01. United Red Army 02. The Princess of Montpensier 03. A Dangerous Method 04. Road to Nowhere 05. L'Apollonide 06. The Tree of Life 07. Super 08. Of Gods and Men 09. J. Edgar 10. Caterpillar

David Jenkins: The Tree of Life, The Turin Horse, Photographic Memory, Damsels in Distress, Nana

Daniel Kasman: 01. Film Socialisme 02. A Brighter Summer Day 03. Mysteries of Lisbon 04. United Red Army 05. Uncle Boonmee 06. The Tree of Life 07. Go Go Tales 08. Cave of Forgotten Dreams 09. The Autobiography of Nicolae Ceausescu 10. Of Gods and Men

Mark Kermode: 01. Hugo 02. The Deep Blue Sea 03. Las acacias 04. We Have a Pope 05. The Twilight Saga - Breaking Dawn Part 1

Rainer Knepperges: Eyyvah Eyvah 2, Die große Erbschaft, Die Stämme von Köln, Les petits mouchoirs, Bridesmaids, Midnight in Paris, Schlag auf Schlag, Louie / Season 1 & 2, Take Shelter, Recuerdos de una mañana, The Artist

Ekkehard Knörer: 01. Certified Copy 02. To Die Like a Man 03. Cave of Forgotten Dreams 04. Le premier venu 05. Habemus papam 06. Melancholia 07. Unter dir die Stadt 08. Vier Leben 09. Yuki & Nina 10. Rango 11. Film socialisme

Harry Knowles: 01. Hugo 02. Midnight in Paris 03. Tinker Tailor Soldier Spy 04. I Saw the Devil 05. The Grey 06. A Boy & His Samurai 07. Headhunters 08. The Tree of Life 09. We Need to Talk About Kevin 10. Attack the Block

Robert Koehler: Once Upon a Time in Anatolia, This Is Not a Film, Slow Action, The Turin Horse, Bachelor Mountain oder 01. Uncle Boonmee 02. Mysteries of Lisbon 03. Agrarian Utopia 04. Margaret 05. To Die Like a Man 06. Extraordinary Stories 07. The Autobiography of Nicolae Ceausescu 08. Take Shelter 09. Poetry 10. The Mouth of the Wolf

Edmund Lee: Wu Xia, The Man Behind the Book, Buddha Mountain, Let the Bullets Fly, Starry Starry Night, Drive, The Tree of Life, Incendies, Midnight in Paris, Submarine

Anke Leweke: Melancholia, Le Havre, Schlafkrankheit, A Separation, Im Alter von Ellen, Winter's Bone, Copie conforme, Meek's Cutoff, Another Year, Das Schmuckstück

Guy Lodge: 01. Weekend 02. Margaret 03. Drive 04. Martha Marcy May Marlene 05. Alps 06. Tomboy 07. Damsels in Distress 08. We Need to Talk About Kevin 09. Elena 10. Wuthering Hights

Drew McWeeny: 01. Melancholia 02. Miss Bala 03. We Need to Talk About Kevin 04. Bellflower 05. Take This Waltz 06. Drive 07. Young Adult 08. Attack the Block 09. The Skin I Live In 10. Warrior

Olaf Möller: Brownian Movement, A Dangerous Method, The Lincoln Lawyer, Koma, Naokos Lächeln, Underwater Love, Das rote Zimmer, The Tree of Life, Unter Kontrolle, Whores' Glory

Joe Morgenstern: A Separation, The Artist, Bridesmaids, Buck, The Descendants, Midnight in Paris, Moneyball, Of Gods and Men, The Tree of Life, Young Adult

Wesley Morris: 01. Margaret 02. Le quattro volte 03. Drive 04. The Interrupters 05. City of Life and Death 06. The Autobiography of Nicolae Ceausescu 07. Drei 08. Weekend 09. The Muppets 10. The Future

James Mottram: Drive, The Tree of Life, We Need to Talk About Kevin, Shame, The Artist

Adam Nayman: The Tree of Life, This Is Not a Film, Kill List, Attack the Block, The Kid with a Bike

Kim Newman: The Guard, The Artist, Melancholia, True Grit, Kill List

Christoph Petersen: 01. Unter dir die Stadt 02. Der Plan 03. Über uns das All 04. Das rote Zimmer 05. Die Abenteuer von Tim und Struppi 06. Das Labyrinth der Wörter 07. Winnie Puuh 08. Scream 4 09. Rise of the Planet of the Apes 10. Pina

Silvan Prefetzky: Black Swan, Insidious, Rango, Hanna, True Grit, Midnight in Paris, The Guard, Piranha 3D, I Saw the Devil, Super

Adam Quigley: 01. Attack the Block 02. Hanna 03. Rango 04. 13 Assassins 05. Drive 06. Mission: Impossible 4 07. Submarine 08. Contagion 09. Hobo with a Shotgun 10. Hugo

Bert Rebhandl: Mein Glück, Innocent Saturday, Morgentau, Kleinstheim, Source Code, Bibliothek Pascal, A Separation, Bridesmaids, Le Havre, Meek's Cutoff, Atmen

Katey Rich: 01. The Tree of Life 02. Meek's Cutoff 03. The Descendants 04. Take Shelter 05. Young Adult 06. The Future 07. Attack the Block 08. Weekend 09. We Need to Talk About Kevin 10. The Adventures of Tintin

Tim Robey: Weekend, The Tree of Life, A Separation, Bombay Beach, Tuesday After Christmas

Tasha Robinson: 01. The Tree of Life 02. Drive 03. Another Earth 04. The Skin I Live In 05. Being Elmo 06. Beginners 07. The Interrupters 08. Certified Copy 09. The Future 10. Amigo

James Rocchi: 01. Drive 02. Bellfower 03. Martha Marcy May Marlene 04. The Interrupters 05. A Separation 06. Shame 07. We Need to Talk About Kevin 08. The Muppets 09. Margaret 10. The Arbor

Jonathan Romney: The Artist, Miss Bala, Once Upon a Time in Anatolia, Target, The Turin Horse

Jonathan Rosenbaum: Cave of Forgotten Dreams, Disorder, Impardonnables, Mysteries of Lisbon, The Turin Horse

Simon Rothöhler: Mysteries of Lisbon, Bridesmaids, Le quattro volte, Source Code, The Clock, Polizeiruf 110: Cassandras Warnung, Nuit bleue, How Do You Know, Sierra Leone + Kanakerbraut, Schlafkrankheit, Black Swan, Sonnensystem, Führung, Cave of Forgotten Dreams, The Fighter, Man With No Name, Louie 2.0, Parks & Rec

Mark Schilling: 01. Cold Fish 02. Egoist 03. Love Strikes! 04. Cannonball Wedlock 05. Household X 06. Ending Note: Death of a Japanese Salesman 07. Post Card 08. I Wish 09. Hara-Kiri: Death of a Samurai 10. My Back Page

Lisa Schwarzbaum: 01. Melancholia 02. Bridesmaids 03. The Artist 04. Hugo 05. A Separation 06. The Descendants 07. Pina 08. Moneyball 09. The Interrupters 10. Beginners

A.O. Scott: Bridesmaids, A Brighter Summer Day, Cedar Rapids, A Dangerous Method, The Descendants, The Future, The Help, Incendies, Into the Abyss, Margin Call, Meek's Cutoff, Mysteries of Lisbon, Le quattro volte, The Tree of Life, Tuesday After Christmas, War Horse, Warrior, Weekend, Winnie the Pooh, Young Adult

Dana Stevens: Buck, Cave of Forgotten Dreams, Certified Copy, The Clock, The Interrupters, Rise of the Planet of the Apes, A Separation, The Tree of Life, Uncle Boonmee, Weekend

Matt Singer: 01. Take Shelter 02. I Saw the Devil 03. The Interrupters 04. The Trip 05. Certified Copy 06. A Separation 07. Poetry 08. Win Win 09. Margaret 10. Bellflower

Marcus Stiglegger: 01. Winter 's Bone 02. Hanna 03. The Tree of Life 04. Unter dir die Stadt 05. Alles, was wir geben mussten 06. Last Night 07. Melancholia 08. A Dangerous Method 09. Black Swan 10. Sucker Punch - Extended Cut

Sasha Stone: 01. Hugo 02. The Girl with the Dragon Tattoo 03. Rise of the Planet of the Apes / Project Nim 04. Moneyball 05. Shame 06. The Descendants 07. The Artist 08. We Need to Talk About Kevin 09. Margin Call 10. Attack of the Block

Kris Tapley: 01. Margaret 02. The Tree of Life 03. Drive 04. Rampart 05. Shame 06. Martha Marcy May Marlene 07. A Separation 08. The Adventures of Tintin 09. Take Shelter 10. Rango

Amy Taubin: Melancholia, A Dangerous Method, This Is Not a Film, Contagion, J. Edgar

Anne Thompson: 01. Pina 02. Weekend 03. Melancholia 04. The Descendants 05. Rise of the Planet of the Apes 06. I Saw the Devil 07. A Dangerous Method 08. Jane Eyre 09. Win Win 10. Take Shelter

David Thomson: Pina, The Tree of Life, Senna, Poetry, The Artist

Peter Travers: 01. Drive 02. The Artist 03. The Descendants 04. Moneyball 05. Midnight in Paris 06. Hugo 07. Tinker Tailor Soldier Spy 08. Margin Call 09. The Tree of Life 10. War Horse & The Help & Harry Potter 8

Kenneth Turan: The Clock (#1), The Artist, City of Life and Death, Like Crazy, Midnight in Paris, Of Gods and Men, Poetry, A Separation, Tinker Tailor Soldier Spy, Win Win

Boyd van Hoeij: 01. Nostalgie for the Light 02. A Separation 03. Mysteries of Lisbon 04. We Need to Talk About Kevin 05. Pina 06. Senna 07. Martha Marcy May Marlene 08. Weekend 09. To Die Like a Man 10. We Were Here

Scott Weinberg: 01. Martha Marcy May Marlene 02. We Need to Talk About Kevin 03. Midnight in Paris 04. Drive 05. I Saw the Devil 06. The Skin I Live In 07. The Muppets 08. 13 Assassins 09. Win Win 10. Black Death // Only Horror: 01. We Need to Talk About Kevin 02. I Saw the Devil 03. The Skin I Live In 04. Black Death 05. Attack the Block 06. Cold Fish 07. The Woman 08. Dream Home 09. The Innkeepers 10. Seconds Apart

Jochen Werner: 01. The Turin Horse 02. Unter dir die Stadt 03. The Terrorists 04. Film socialisme 05. Heaven's Story 06. Source Code 07. Good Bye 08. Habemus papam 09. Poetry 10. Elena

Alison Willmore: 01. Melancholia 02. A Separation 03. Into the Abyss 04. Take Shelter 05. Margaret 06. The Tree of Life 07. Certified Copy 08. The Arbor 09. Warrior 10. Shame

Neil Young: 01. Innocent Saturday 02. Elena 03. Rango 04. Sawdust City 05. Margaret 06. Wrinkles 07. Once Upon a Time in Anatolia 08. Dreileben - Eine Minute Dunkel 09. Animal Kingdom 10. Archipelago

Stephanie Zacharek: 01. The Artist 02. Melancholia 03. Tinker Tailor Soldier Spy 04. Midnight in Paris + Jane Eyre, Le Havre, Bill Cunningham: New York, Pina, Cave of the Forgotten Dreams, Drive

Samuel Zimmerman: 01. Kill List 02. Black Death 03. Attack the Block 04. The Last Circus & I Saw the Devil 05. Insidious 06. The Innkeepers 07. Martha Marcy May Marlene & We Need to Talk About Kevin 08. The Skin I Live In 09. Dream Home 10. Hobo with a Shotgun
Berühmtheiten:
Viktor Pop: 01. Nader und Simin 02. Drive 03. We Need to Talk About Kevin 04. Contagion 05. Kill List

John Waters: 01. The Skin I Live In 02. Mildred Pierce 03. Justin Bieber Never Say Never 04. Hadewijch 05. Kaboom 06. If a Tree Falls 07. The Tree of Life 08. I'm Glad My Mother Is Alive 09. We Were Here 10. Uncle Boonmee
Kritiker-Verbände:
LACC: Picture: The Descendants, Director: Terrence Malick, Actor: Michael Fassbender (alle), Actress: Yun Jung-hee (Poetry), Supporting Actor: Christopher Plummer (Beginners), Supporting Actress: Jessica Chastain (alle), Screenplay: A Separation, Score: Hanna, Cinematography: Emmanuel Lubezki (The Tree of Life), Documentary: Cave of Forgotten Dreams, Animation: Rango

Boston: Picture: The Artist, Director: Martin Scorsese (Hugo), Actor: Brad Pitt (Moneyball), Actress: Michelle Williams (My Week with Marilyn), Supporting Actor: Albert Brooks (Drive), Supporting Actress: Melissa McCarthy (Bridesmaids), Ensemble: Carnage, Screenplay: Moneyball, Music: Drive & The Artist, Cinematography: Emmanuel Lubezki (The Tree of Life), Documentary: Project Nim, Foreign Film: Incendies

National Board of Review: Film of the Year: Hugo, Top Ten Films: The Artist, The Descendants, Drive, The Girl with the Dragon Tattoo, Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2, The Ides of March, J. Edgar, Tree of Life, War Horse, Director: Martin Scorsese (Hugo), Actor: George Clooney (The Descendants), Actress: Tilda Swinton (We Need to Talk About Kevin), Supporting: Christopher Plummer (Beginners) & Shailene Woodley (The Descendants)

NYCC: Best Picture: The Artist, Best Director: Michel Hazanavicius (The Artist), Best Screenplay: Steven Zaillian und Aaron Sorkin (Moneyball), Best Foreign Language Film: A Separation, Best Actor: Brad Pitt (Moneyball, Tree of Life), Best Supporting Actor: Albert Brooks (Drive), Best Actress: Meryl Streep (The Iron Lady), Best Supporting Actress: Jessica Chastain (Tree of Life, The Help, Take Shelter), Best Cinematography: Emmanuel Lubezki (Tree of Life), Best Documentary: Cave of Forgotten Dreams, Best First Feature: Margin Call
Cine-Zentren:
Cinema Scope: 01. This Is Not a Film 02. The Turin Horse 03. L'Apollonide 04. Dreileben 05. Once Upon a Time in Anatolia 06. The Tree of Life 07. Kill List 08. It's the Earth Not the Moon 09. Sleeping Sickness 10. The Kid with a Bike

Village Voice: 01. The Tree of Life 02. A Separation 03. Melancholia 04. Certified Copy 05. Mysteries of Lisbon 06. Uncle Boonmee 07. Margaret 08. Meek's Cutoff 09. Drive 10. Take Shelter

Film Comment: 01. The Tree of Life 02. Uncle Boonmee 03. Melancholia 04. A Separation 05. A Dangerous Method 06. Mysteries of Lisbon 07. Certified Copy 08. Meek's Cutoff 09. Hugo 10. Poetry // + 01. This Is Not a Film 02. The Turin Horse 03. Once Upon a Time in Anatolia 04. The Kid with a Bike 05. The Loneliest Planet 06. Miss Bala 07. Footnote 08. Kill List 09. Sleeping Sickness 10. Play

Cahiers du Cinema: 01. Habemus Papam 02. The Strange Case of Angelica 02. The Tree of Life 04. Hors Satan 04. Essential Killing 06. Melancholia 06. Un ete brulant 08. Super 8 08. L'Apollonide 08. La derniere piste

Sight & Sound: 01. The Tree of Life 02. A Separation 03. The Kid with a Bike 04. Melancholia 05. The Artist 06. Once Upon a Time in Anatolia 06. The Turin Horse 08. We Need to Talk About Kevin 09. Le quattro volte 10. Tinker Tailor Soldier Spy 10. This Is Not a Film 12. Attack the Block 12. Kill List

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. November 2011
Catch-22: Aktuelle Lieblingsfilme (2011)
Ungefähr Ende November bzw. Anfang Dezember ist genau die Zeit des Jahres, in der ich normalerweise meine erste Liste raushaue. Das ist dem simplen Umstand geschuldet, dass dann die amerikanischen Kritikerverbände und Cineasten beginnen, ihre Ranglisten abzufeuern. Und wenn ich mich schon das ganze Jahr über extrem von ihren Meinungen leiten lasse, will ich zumindest diese Liste nicht davon beeinflusst sehen. Also setze ich meinen ersten Schuss noch knapp vor dem National Board of Review und den New Yorker Filmkritikern, die in den kommenden Tagen schon durchstarten müssten. Zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich bereits eine Nummer eins parat. Auch wüsste ich bereits die Hälfte meiner Top Ten sicher zu benennen.

Da das Führen eines Blogs aber den schönen Vorteil mit sich bringt, seine eigenen Regeln aufstellen zu können, schreibe ich meine nach Wertung geordnete, knallhart runtergezählte Top Ten erst wirklich am Ende des Jahres. Da wiederum wird mich ganz sicher die ein oder andere Liste (Karina? Todd? Armond?) auf vergessene oder verdrängte Filme wieder aufmerksam gemacht oder mich einen zweiten Blick riskiert lassen haben. Jetzt bin ich auch einfach ein bisschen filmmüde und habe so viele gute Filme gesehen, so dass mein Material für mindestens zwei würdige Top Ten-Listen ausreichen würde. Hollywood hat dabei eine untergeordnete Rolle gespielt, was wenig überraschend sein dürfte. Im Grunde habe ich mit "Thor" und "Rise of the Planet of the Apes" nur zwei klassische Blockbuster gesehen, die richtig Spaß gemacht haben. Aber der beste Superheldenfilm stammt nunmal aus Südkorea und heißt "Haunters"! Immerhin mochte ich "Bridesmaids", "Rango", "How Do You Know" und - man lese und staune - "The Green Lantern" auch noch ziemlich gerne. Die Filmfestivals waren dagegen ein ewiger Inspirationsquell: egal, ob Cannes, Sundance, Fantastic Fest oder Berlinale. Im Gedenken an die Film-Kultpostille Steadycam hier meine bisherigen 22 Lieblingsfilme der Saison:

Alphabetisch:

ATTENBERG – Athina Rachel Tsangari
BELLFLOWER – Evan Glodell
A BOY AND HIS SAMURAI – Yoshihiro Nakamura
LES ÉMOTIFS ANONYMES – Jean-Pierre Améris
GERMAN GRUSEL – Oliver Schwehm
HOLLYWOOD FLING – Eckhart Schmidt
HOTEL LUX – Leander Haußmann
KILL LIST – Ben Wheatley
KLOVN: THE MOVIE – Mikkel Nørgaard
LOVE IN A PUFF – Pang Ho-Cheung
MIDNIGHT IN PARIS – Woody Allen
LOS OJOS DE JULIA – Guillem Morales
OUR GRAND DESPAIR – Seyfi Teoman
PINA – Wim Wenders
SAINT – Dick Maas
SECUESTRADOS – Miguel Àngel Vagas
SLEEPING BEAUTY – Julia Leigh
SNOWTOWN – Justin Kurzel
TERRI – Azazel Jacobs
THE WOMAN – Lucky McKee
WOMB – Benedek Fliegauf
WU XIA – Peter Chan

Runners-Up: Confessions, Hanna, Bedevilled, Urban Explorer, Dreileben, Haunters, Thor, Sennentuntschi, The Innkeepers, Les petits mouchoirs

Das ist schon eine sehr genrelastige Catch-22-Liste. Und das ist ganz bewusst so gewählt. Pure, visuell aufregende, sich großzügig in der Filmgeschichte bedienende Werke hatten es mir dieses Jahr besonders angetan. Alte Recken wie Wim Wenders, Woody Allen oder Dick Maas teilen sich den Fenstersims mit äußerst talentiertem Nachwuchs wie Miguel Àngel Vagas, Justin Kurzel und Ben Wheatley. Dazu gibt es ein bisschen Autorentheorie - ich habe eine echte Schwäche für Leander Haußmann. Mein Lieblingsfilmland Frankreich kam etwas zu kurz. Dafür bevölkerten gerade französisch sprechende Menschen auffallend oft meine Gehirnwindungen. Jean Dujardin ist ja seit den kultigen OSS 117-Filmen ein neuer Lieblingsschauspieler. Er hat zumindest einen herrlich melancholischen Kurzauftritt in "Les petits mouchoirs". Hinzu kamen unter anderem Benoît Poelvoorde ("Die anonymen Romantiker"), Matthias Schoenaerts ("Bullhead") und der kongeniale François Damiens ("Der Auftragslover"). Ich hätte liebend gern mehr asiatische Filme geschaut, gerade nachdem mich im letzten Jahr doch so sehr "Detective Dee", "Dream Home", "Uncle Boonmee" und "Reign of Assassins" geflasht hatten. Und mit "Wu Xia", "A Boy and His Samurai" und "Love in a Puff" (Pang Ho-Cheung ist ein begnadeter Auteur) habe ich sehr würdige Nachfolger gefunden. Aber dort ist es doch immer wieder so, dass, wenn man einen bodenlos schlechten Kandidaten erwischt, man für längere Zeit ganz die verbrannten Finger von den untertitelten asiatischen Filmen lässt. Ich bin ein bisschen gespannt auf den oscar-fixierten Dezember und welche Veränderungen und Ergänzungen noch bis Silvester passieren werden. Der Tag wird kommen.

P.S. "Drive" ist natürlich überbewertet; der Soundtrack ist es nicht. Mir graut es trotzdem vor dem TV-Jahr 2012, wenn Kavinsky, Desire und College beim Dschungelcamp rauf und runter laufen werden.

Link - Lieblingsfilme 2010

... link (5 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. November 2011
Celluleute-Podcast #41 online
Der beste deutschsprachige Filmpodcast, wo es gibt, nimmt wiedermal Fahrt auf, überwindet die ewig scheinende Durststrecke der letzten Monate Podcastabstinenz und haut jetzt seine 41. Episode raus, in der auch der schwäbische Ober-Cineast Khalil 'Criterion' Böller zurück aus seinem offenbar launigen Thailand-Urlaub findet. Jetzt fehlen nur noch Etienne Gardé und Viktor Pop, die Pauline Kael unter den Celluleuten, im großen Rundumschlag zum Jahresabschluss, um die Fääns rundum glücklich zu machen. Aber bitte nicht alle "Drive" auf die Eins setzen!

Link: - Celluleute #41

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. November 2011
Silikon-Walli greift den Hausrekord an
Dank der Wiederausstrahlung der berüchtigten "Polizeiruf 110"-Folge "Silikon Walli" am gestrigen Samstag durch Arte erlebt der Blog Movies & Sports ganz erstaunliche Zugriffszahlen. Heute um 16 Uhr sind es beispielsweise bereits knapp 200 Unique User, die auf das exklusive Nadeshda Brennicke-Bildmaterial zurückgreifen wollen. Den bisherigen Hausrekord hält bis dato, zur Bekanntgabe des neuen Tarantino-Projekts "Django Unchained", ein Artikel, der sich genauer mit dem Versuch beschäftigte, ein neues Genre zu erschaffen: einen Southern. Ende April diesen Jahres griffen damals 385 Unique User auf den Blog zu.

Am Ende kackt die Ente: Es wurden dann "nur" 285 Unique User. Auf Prognosen kann man heute einfach nichts mehr geben! ;)

Links: - Nadeshda Brennicke, - A Southern, - Silikon Walli

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. November 2011
Der Sleeper-Hit "Eine ganz heiße Nummer"
Telefonsex boomt - zumindest im Kino. Nach nur zwei Wochen befindet sich die deutsche Komödie "Eine ganz heiße Nummer" schon auf Platz 68 der Jahrescharts. Das ist besonders beachtlich, wenn man einmal bedenkt, dass die Geschichte um drei finanziell etwas klamme Frauen, die ihre audioerotischen Qualitäten an der Sprechmuschel entdecken, fast ausschließlich in Bayern und den badischen Grenzregionen gezeigt wird. Oder wenn man sich an das männliche Pendant von vor ein paar Jahren, nämlich die Komödie "Stellungswechsel", erinnert, in der arbeitslose Männer im "The Full Monty"-Style doch eher abseitigere Betätigungsfelder für sich entdeckten. Das wollte damals niemand sehen. Filmisch war das auch eine ziemlich misslungene und witzlose Angelegenheit, wovon aber die Zuschauer zuerst nichts wissen konnten. Das Erfolgsgeheimnis von "Eine ganz heiße Nummer" liegt sicherlich in der Kombination des bajuwarischen Lokalkolorits mit der Fokussierung auf weibliche Darsteller verborgen - und wohl darin, dass es den Zuschauern offensichtlich gefällt.
Der Zahlenmagier lässt den Rest verschwinden
In der ersten Woche gab es gleich einen Bogey für einen Kopienschnitt jenseits der Tausend-Besucher-Grenze. Nun am dritten Wochenende bleibt man konkurrenzfähig zu den zahlreichen Hollywoodproduktionen, verliert praktisch nichts gegenüber dem tollen Startwochenende und schwebt ganz gemächlich Richtung eine Million Besucher. Die magische Marke, welche dieses Jahr bisher nur Til Schweiger, Bully, Matthias Schweighöfer und der andere große Überraschungs-Hit "Almanya" überspringen konnte. Für den InsideKino-Betreiber und Kinocharts-Experten Mark G. war "Eine ganz heiße Nummer" keine Überraschung. Er hatte das Zuschauerpotenzial gerochen und lange vorhergesagt, wahrscheinlich weil er den irren Trick anwendete, sich den Film vorher anzuschauen. Vielleicht orientierte sich Mark G. auch am Regienamen Markus Goller, der letztes Jahr bereits den großen Überraschungserfolg "Friendship!" feierte.
Jodeln is' ka Sünd & Liebesgrüße aus der Lederhose
Richtig spannend würde es jetzt aber erst werden, wenn "Eine ganz heiße Nummer" eine Art Renaissance an erotisch gefärbten Komödien auslösen würde, die jenseits des doch eher tristen RomCom-Schemata eines "Keinohrhasen" funktioniert. Aus der Ferne erinnert mich die Telefonsexkomödie bereits an die teilweise herrlichen Lederhosenfilme der 1970er-Jahre. Irgendwie müsste man nur die Freizügigkeit der Autorenfilmer mit den kommerziellen Qualitäten der Lokalkomödie wieder zusammen bekommen, damit neben Kinderfilmen und RomComs der deutsche Filmindustrie ein drittes Standbein erwachsen könnte. Mit großer Sicherheit bleibt das aber Wunschdenken. Blanke Haut zieht schon lange keine Zuschauermassen mehr ins Kino; sie ghettoisiert eher. Wenn Erotik noch heute in Zeiten von YouPorn & Co. auf der Leinwand mobilisiert, dann durch verquere, indirekte Wege wie die Enthaltsamkeit (siehe die "Twilight"-Reihe), das Grenzgängertum von Stars (siehe Natalie Portman in "Black Swan") oder eben über die Hörkanäle wie bei "Eine ganz heiße Nummer".

Links: - InsideKino, - Boxofficemojo, - Passauer Neue Presse

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 12. November 2011
TV-Tipp: "Die Jungs vom Bahnhof Zoo"
Rosa von Praunheims noch auf der Berlinale hochgelobte Doku über das Berliner Stricher-Leben läuft schon am 17. November um 22.45 Uhr im RBB. Am 23. November zeigt das NDR-Fernsehen um 0 Uhr die Wiederholung. Der Dank für den Hinweis geht an den Quotenmeter-Podcast, genauergenommen an den Mit-Podcastler und Film Blue Moon-Stammtelefonierer Sebastian Lätsch. Das erinnert mich daran, wie viele interessant klingende Dokus ich mir im Februar auf den Zettel geschrieben hatte: Auch dabei waren "Khodorkovsky", "The Big Eden", "The Black Power Mixtape 1967-1975", "The Terrorists", "Twenty Cigarettes", "Unter Kontrolle" und "The Ballad of Genesis and Lady Jaye". Die Berlinale, eine ewige Inspirationsquelle!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. November 2011
Quentins kleine Videoecke: Vol. 1
Wenn Quentin Tarantino selbst auswählt, kann das Programm des New Beverly Cinema in Los Angeles doch recht inspirierend sein. Und da Regiekollege Edgar Wright im November mit seiner 'Verpasst'-Serie durchstartet, beteiligt sich der Hausherr, der eigentlich bis zum Hals in den Vorbereitungen zu "Django Unchained" steckt, nur zu gerne. Zum Beispiel entdeckt Quentin dieses Mal für die Welt die Filmemacherin Rie Rasmussen, die bisher eher auffiel als geschmackvolles Accessoire in Brian De Palmas "Femme Fatale". "Rie Rasmussen makes an electrifying directorial debut. It's as shocking and violent as it is moving and charming", behauptet Tarantino von "Human Zoo", der in einem Double Feature mit "Angel A" gezeigt wird. Dieser französisch-serbische Gangsterfilm, der 2009 auf der Berlinale Premiere feierte, fand noch nicht meine Aufmerksamkeit. Und ein bisschen riecht das auch nach einem Freundschaftsdienst à la Diablo Cody, der Tarantino wohl auch nur den Drehbuchpreis der Hollywood Film Awards überreichte, um gleichzeitig den New York Times-Kritiker A.O. Scott dissen zu können. Aber für neue Filmempfehlungen bin ich immer offen, wobei mich deutlich mehr Quentins für den 26. November ausgewähltes Midnight Movie "Robotrix" interessiert. Eine weibliche, völlig überkandidelte Hongkong-Neuinterpretation von "Robocop" mit der nötigen Dosis an Sex und Trash aus den frühen 1990er-Jahren - ich finde, das klingt toll. Und schön zu sehen, dass sich die QT-Empfehlungen für Edgar Wright bereits ihren Weg in das Programm gebahnt haben. J. Lee Thompsons "Return from the Ashes" wird in einem Double Feature mit dem Lesben-Klassiker "The Killing of Sister George" gezeigt, während im Gary Cooper-Double Feature am 25. und 26. November "Morocco" und "The Westerner" laufen werden.

Links: - New Beverly Cinema, - Hollywood Film Awards

... link (0 Kommentare)   ... comment