Samstag, 14. Februar 2009
Tipp: Charlie Rose interviewt Mickey Rourke
Ich bin großer Charlie Rose-Fan, aber so gut war er lange nicht mehr, was natürlich auch am Gast lag. Der kommende Oscargewinner (ich wünsche es ihm jedenfalls) Mickey Rourke erzählt ein bisschen aus seinem bewegten Leben.

Herzzerreißend.

... link (0 Kommentare)   ... comment


He's Back the Man Behind the Mask: Neuer "Friday the 13th"-Film wird Blockbuster
Zumindest wenn man den frühen Prognosen des amerikanischen Box-Office glauben schenken mag. Zwanzig Millionen Dollar an einem einzigen Tag und hochgerechnete fünfzig Millionen Dollar am viertägigen Presidents' Day-Wochenende lassen die Herzen der Horrorfans höher schlagen. Egal wie schlecht die Neuauflage um Jason auch sein könnte (Regisseur Marcus Nispel!), sie öffnet wieder den R-Rated-Horrorfilmen die Türen Hollywoods, die die erstarrte Tortureporn-Welle vor einiger Zeit zugeschlagen hatte. Selbst die magische 100 Millionen Dollar-Marke scheint kein Problem zu sein. Der Mann mit der Hockeymaske ist eben doch untersterblich, vor allem wenn ihn Michael Bay produziert.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. Februar 2009
Das Ende von Screen - Premiere dreht Giga TV den Saft ab
Ab Ende März wird es kein Giga TV mehr geben. Premiere übernahm, rationalisierte und schließt jetzt die Pforten. Wo da die wirtschaftliche Logik zu finden ist, muss mir noch jemand erklären. Dabei sind mit den Warcraft-3-Übertragungen, dem Retroformat 'Telespiel' und 'Screen' drei der besten deutschen Fernsehsendungen der letzten Jahre gekillt worden. Herzlichen Dank!

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Februar 2009
Was läuft da zwischen Werder und Mandzukic?
Wie wir bereits vor 11 Tagen berichteten, hat Werder Bremen nochmal kurz vor Schliessung der Transferliste einen Versuch gestartet einen Ersatz für den nach Hoffenheim verliehenen Boubacar Sanogo zu verpflichten.
Hierbei handelte es sich um den Kroaten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Wie nun auch die Bild Zeitung erfuhr soll Werder Bremen bereit gewesen sein 9 Mio. Euro Ablöse für das Talent zu zahlen. Ob der Kroate auch für den Sommer ein Thema ist bleibt abzuwarten! Zumindest dürfte das Gebot aber ein wenig die Fans Werder Bremens beruhigen, die sich bereits fragten, wo der Vorstand die Millionen aus den 5 Jahren Champions League verpulvert haben könnte.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Februar 2009
SCREENblog: 10.02.
Kinostart: "Effi Briest"
Filme der Woche: "The International", "Er steht einfach nicht auf dich"
DVD: "Wall-E"
Insidertipp: "Wenn die Gondeln Trauer tragen"

… read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Und der Goldene Bär geht an …
Keine Ahnung! Aber in der Hauptstadt rumort es. Und im Fokus steht ein deutscher Film. Überraschenderweise ist es nicht Hans-Christian Schmids ("23", "Requiem") international produzierter, relativ verhalten besprochener Kriegsverbrechertribunal-Film "Sturm", sondern der zweite deutsche Beitrag im offiziellen Wettbewerb. Maren Ades ("Der Wald vor lauter Bäumen") Beziehungsfilm "Alle Anderen" hatte gestern Nachmittag Premiere gefeiert und wurde über Nacht der erste ernsthafte Anwärter auf den Goldenen Bären.

Deutschlandstart: 18. Juni

… read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 7. Februar 2009
Sehr großzügige deutsche Filmförderung für "Inglourious Basterds"
Der deutsche Filmförderungsfond (DFFF) unterstützt Quentin Tarantinos Kriegsepos mit umgerechnet fast 9 Millionen Dollar. Die seit 2007 aktive staatliche Institution für deutsche sowie internationale Projekte, welche vor allem den Filmstandort Deutschland und die heimische Wirtschaft stärken soll, vergab in den vergangenen drei Jahren nur ein einziges Mal einen höheren Zuschuss: nämlich für den gigantischen Wachowski-Flop "Speed Racer". Wenn die Förderungsgröße Rückschlüsse auf das "Inglourious Basterds"-Budget zulässt, könnte Tarantinos Film im teuersten Fall zwischen 70 bis 100 Mio. Dollar kosten.

... read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Berlinale-Geheimtipps
Das alljährliche Wettbewerbs-Bashing hat begonnen: Francois Ozons ("Huit femmes", "Swimming Pool") Babyfilm "Ricky" wird, zumindest im deutschen Feuilleton, schrööklich verrissen. Und auch der dänische Film "Lille Soldat" bekam einen eher lauwarmen Empfang bereitet. Business as usual. Gestern in der ZDF-Kulturschlaftablette "Aspekte" meinte der Moderator, die ausgelassene Schalte zu seiner Kollegin an den roten Teppich ausnutzend, er hätte ja "John Rabe", Florian Gallenbergers Porträt eines Nazis, der in den 1930er-Jahren tausende Chinesen vor einfallenden Japanern rettete, gerne im Wettbewerb gesehen, leider liefe der Film aber nur außer Konkurrenz. Gibt es denn weitere ernsthafte Empfehlungen, neue Filme, die man sich demnächst im Kino ansehen sollte?

... read more?

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Februar 2009
Presseschau zu Berlinale-Eröffnungsfilm "The International"
Gerade hat Tom Tykwers 70 Millionen günstiger Bankenthriller mit Clive Owen ("Children of Men", "Inside Man"), Naomi Watts ("Mulholland Drive", "King Kong"), Ulrich Thomsen ("Adams Äpfel", "Das Fest") und Armin Müller-Stahl ("Die Manns", "Shine") das Berliner Filmfestival offiziell eröffnet, da haben schon die fixesten Filmkritiker ihre Texte online gestellt. Soweit, so positiv. Nur Variety-Chefkritiker Todd McCarthy - dieser harte Knochen - fällt etwas aus dem Rahmen. Er müsste als ausländischer Journalist auch keine gute Miene zum bösen Spiel machen:

Deutschlandstart: 12. Februar
USA-Start: 13. Februar

...read more?

... link (2 Kommentare)   ... comment


SEENblog testet andere Formate - Heute: "Film Blue Moon" von Radio Fritz
Neuerdings auf nur eine Sendung pro Monat herunter rationalisiert, gibt es auf dem RBB-Jugendsender Radio Fritz mittwochs von 22.00 Uhr bis 0 Uhr den "Film Blue Moon", eine launige Call-In-Show rund ums Thema Kino mit den Moderatoren Tom Ehrhardt und Ronald Bluhm.

… read more?

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Februar 2009
Schwarz-Rot-Geil: Wie erfolgreich ist der deutsche Film wirklich?
Die Filmförderungsanstalt FFA hat offizielle Zahlen zum Kinojahr 2008 veröffentlicht. Demnach liegt der deutsche Marktanteil bei starken 26,6 Prozent und wäre somit der höchste Wert seit 1991. Insgesamt elf deutsche Produktionen erreichten mehr als eine Million Besucher, auch dies eine neue Rekordmarke seit der Wiedervereinigung. Dazu die vielen Oscarnominierungen und -siege für deutsche Produktionen in den letzten Jahren ("Die Fälscher", "Das Leben der Anderen", "Sophie Scholl", "Der Untergang", "Nirgendwo in Afrika"). Es stellt sich also einmal wieder angesichts der morgen startenden Berlinale die Frage, wie erfolgreich der deutsche Film wirklich ist.

… read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 3. Februar 2009
SCREENblog: 03.02.
Kinostarts: "Bride Wars", "Glaubensfrage", "The Spirit"
Film der Woche: "Frost/Nixon"
DVD-Tipp: "Tropic Thunder"
Insidertipp: "Kiss Kiss Bang Bang"
Trailer: "Land of the Lost"

... read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 2. Februar 2009
Luc Besson for President: Ein Franzose erobert wieder Amerika
Luc Bessons kleine Fingerübung für zwischendurch, der mit Liam Neeson topbesetzte Rachethriller "96 Hours", spielte am amerikanischen Box-Office letztes Wochenende über 24 Mio. Dollar ein. Das ist eine Nachricht wert, weil es um eine kleine europäische Produktion (geschätztes Budget: 30 Mio.) geht, die bereits letztes Frühjahr erfolgreich in den französischen Kinos lief. Außerhalb Amerikas hatte die Ein-Mann-Armee Liam Neeson im Charles-Bronson-Modus bereits fast 70 Mio. Dollar eingespielt (Deutschlandstart 19. Februar). Und trotzdem kaufen die Amis jetzt wie wahnsinnig Tickets. Vielleicht trifft die spartanische, jedoch sehr rauschhafte Rambo-Version mit erzkonservativen Werten genau den Zeitgeist Amerikas: Sie wollen wieder Filmhelden und Präsidenten haben, die effektiv durchgreifen und Ahnung von ihrem Geschäft haben.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Allofs am Ende?
Trotz einer desolaten Vorstellung zum Auftakt der Rückrunde verzichtet der Bundesligist Werder Bremen auf weitere Neuzugänge in der Winterpause.
Selbst auf das geplante Ausleihgeschäft des Türken Hasan Kabze, derzeit aktiv in Russland bei Rubin Kazan, wird verzichtet. "Wir sehen keine Notwendigkeit", erklärte Sportdirektor Klaus Allofs nach dem mehr als peinlichen 1:2 gegen Arminia Bielefeld. Die Transferaktivitäten des einstigen Vorzeige-Sportdirektors werden seit nun mehr als 2 Jahren äußerst kritisch beobachtet, und bei weiterem ausbleibenden, sportlichen Erfolg dürfte selbst eine Ablösung Klaus Allofs im Sommer durch Marco Bode kein Tabu-Thema mehr sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. Februar 2009
James Bond doch schwul? Spekulationen zu Spielbergs "Tim & Struppi"-Film
Gerüchte gab es schon länger: beispielsweise ein Verhältnis zwischen James Bond und CIA-Agent Felix Leiter. Und wenn nicht im nächsten Bond, dann soll Daniel Craig wenigstens im neuen "Tim & Struppi"-Film die Gelegenheit bekommen. Auf die Idee könnte man jedenfalls kommen, hätten die Drehbuchautoren die deutsche Hörspielfolge zu "Das Geheimnis der Einhorn" studiert. Für einen zweistündigen Spielfilm reicht die Comicvorlage lange nicht aus, da ist Fantasie gefragt. Bei Hergè hätte Daniel Craigs Pirat Rackham, der Rote, zwei kleine Szenen in einer Traumsequenz zu spielen. Für einen Weltstar zu wenig. Das deutsche Hörspiel interpretiert den angsteinflößenden Freibeuter zwanzig Jahre vor Johnny Depps Jack Sparrow als tuntigen Spaßbringer mit näselnder Stimme.

... read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Schlägt Werder nochmal zu?
Morgen am Montag dem 2.2.2009 12 Uhr schließt die Transferliste!

Und nach dem überraschenden Transfer Boubacar Sanogos zur TSG Hoffenheim und dem andauerndem Verletzungspech besteht im Sturm Handlungsbedarf bei Werder Bremen.
Neben dem immer wieder gehandelten Frederico Chaves Guedes, sollen jetzt 2 weitere Namen ganz oben auf Klaus Allofs Liste stehen.
Hierbei handelt es sich um die Kroaten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb und Nikola Kalinic von Hajduk Split. Beide gelten als die größten Sturmtalente ihres Landes und wurden bereits des öfteren mit europäischen Top-Mannschaften in Verbindung gebracht.
Bleibt Abzuwarten, ob es sich hierbei nur um ein Ablenkungsmanöver in der Angelegenheit Fred handelt. In rund 37 1/2 Stunden wissen wir mehr!

... link (0 Kommentare)   ... comment