... newer stories
Montag, 18. Februar 2013

schwanenmeister, 14:19h
Es braucht kein W-LAN, um auf der Berlinale glücklich zu werden. Und auf Platz eins der U-Bahn-Musikcharts befindet sich weiterhin der „Nossa, Nossa“-Song von Michel Telo. Nur zwei Erkenntnisse in einer letztlich doch rundum zufriedenstellenden ersten Berlinale, bei der Nicholas Cage bestimmt der einzige Mensch war, der eine Fresse zog und nach wenigen Momenten schnell wieder in seiner Luxuskarosse verschwand. Ein Rückblick von Michael Müller
"Vic + Flow Saw a Bear" © Yannick Grandmont
„Möchten Sie sich unserer Lawine anschließen?“, fragt Paul Rudd in einem der mit Abstand schönsten Wettbewerbsfilme der diesjährigen Berlinale eine verwirrt umherirrende Frau. Der Komödienstar, der ansonsten immer nur den eintönigen, besser aussehenden und deshalb auch nur leidlich witzigen Charakter in den vulgär-improvisierten Gag-Sammelbecken von Judd Apatow spielen darf, trägt in „Prince Avalanche“ einen dezenten Schnäuzer und probiert sich bei der fremden Frau in einem noch gebrochenen Deutsch, das er für den geplanten Deutschland-Trip mit seiner Freundin täglich verbessert hat. Eine ganz ähnliche Frage stellte ich mir die letzte Woche hinsichtlich des Berlinale-Wettbewerbs, als ich mir mit Dieter Kosslicks Auswahl die Kante gab. Es ist die eine Sache, alljährlich den Couch-Potatoe zu machen, sich vier Lieblingsfilme aus den hart erarbeiteten Favoriten der Frontkämpfer herauszupicken und diese dann gut zu finden, aber eine ganz andere, selbst im Schützengraben zu liegen. Ganze elf Wettbewerbsfilme habe ich gesehen. Und als ich sie sah, wusste ich nicht viel mehr als das Land und den Namen des Regisseurs, der den jeweiligen Film gemacht hatte. Das kann ziemlich reizvoll sein, gerade wenn man in der zweiten Hälfte des Festivals für den eingebrachten Mut belohnt wird und wenn die Filme beginnen, ineinander zu fließen und selbst die schwachen und vergessenswerten Filme ein Eigenleben entwickeln und gelegentlich wieder hochschwappen. Denn nach dieser Woche sind alle Anstrengungen und ist die Langeweile, die man regelmäßig morgens um 9.30 Uhr im Friedrichstadtpalast durchsaß, vergessen. Übrig bleiben nur Seherfahrungen, die wachsen.
Ein Film zum Beispiel wie „A Long and Happy Life“, der russische Wettbewerbsbeitrag um einen jungen Kolchose-Bauern, der von der Stadtverwaltung zum Verkauf seines Landes gedrängt wird, sich aber widersetzt. Sonntagmorgen, nach einer wachgelegenen Nacht, war der doch eine ziemliche Qual. Ein etwas biederer „High Noon“, ohne Frankie Laines melancholische Hymne und den unwiderstehlichen Gary Cooper. Auch hier sucht der Protagonist die Hilfe seiner Mitmenschen, sich dem System entgegenzustellen. Auch hier haben alle zuerst ein großes Maul, dass sie helfen würden. Auch hier ziehen alle den Schwanz ein. Aber das passiert mehr beiläufig. Hauptsächlich widmet sich der Film nämlich dem Versuch des Bauern, einen Hühnerstall aufzubauen. Quälend lange Einstellungen, in denen nichts passiert. Man wartet auf den Knall. Die Beamten haben angekündigt, vorbeizukommen. Die Angestellten des Bauern rüsten sich mit Schusswaffen und Mistgabeln. Aber irgendwann begreift auch der letzte Zuschauer, dass es nicht nur nicht zu diesem letzten Gefecht kommen wird, sondern auch, dass der Film an diesem Suspense überhaupt nicht interessiert war. Das ist sehr schade, weil der Kameramann Pavel Kostomarov heißt und bereits den von mir geliebten russischen Wettbewerbsbeitrag „How I Ended This Summer“ von vor drei Jahren in Bilder kleidete. Das Potenzial dieser Bildgewalt deutet sich immer wieder an: Ein früher spektakulärer Scheunenbrand, bei dem das Löschwasser, bevor es das Dach erreichen kann, zu großen Teilen in der Luft wieder zu frieren beginnt oder eine wahnsinnige Autofahrt in Nahaufnahme, wo die Verzweiflung des jungen Mannes aus der Leinwand zu fließen scheint. Das klingt heute alles nicht schlecht. Aber Sonntagmorgen war das eine herbe Enttäuschung und auch letztlich einer der schwächsten Filme, die ich auf der Berlinale gesehen habe.
So schlecht kann der Wettbewerb dann ja nicht gewesen sein, oder? Ich kann es ehrlich gesagt gar nicht beurteilen. Mir fehlen mindestens zwei große Kritikerfavoriten, die sich nach dem Wochenende schnell herauskristallisierten. Der chilenische Film „Gloria“, der dann nur den Preis für die beste Hauptdarstellerin gewann und über den in der Süddeutschen stand, dass das eine Farce sei, weil er angeblich zu gut für die Konkurrenz wäre und in seiner eigenen Liga spiele. Die kleine Trailershow während der Eröffnungsfeier, die ich noch von Zuhause aus beobachtete, unterstützte diesen Eindruck. Viele Bilder der vorgestellten Wettbewerbsfilme ließen mich kalt. Nur diese eine Szene einer tanzenden, schon über 50-jährigen Frau, die eine tiefe Verzweiflung ausdrückte, zog mich magisch an. Aber zu dem Zeitpunkt, als klar war, dass „Gloria“ wirklich ein Must-See ist, als nämlich Leute wie Guy Lodge oder Nick James über Twitter ihr Daumenhoch gegeben hatten, waren die Berlinale-Vorstellungen dazu bereits wieder vorbei. Und den Gewinner des Goldenen Bären, „Child’s Pose“, hätte ich auch noch ganz gerne überprüft. Die Berlinale ist eben auch immer eine Zelebrierung der verpassten Chancen. Ansonsten habe ich aber mit Ausnahme der Hollywoodfilme, die sowieso in wenigen Wochen regulär ins Kino kommen, alles gesehen, was der Wettbewerb hergab. Und ich habe eine gute Handvoll sehr empfehlenswerter Werke gefunden. Ob das jetzt eine gute Ausbeute ist, wird die Zeit zeigen. Wie viele Filme braucht es, um von einem guten oder von einem herausragenden Berlinale-Wettbewerb zu schreiben? Mir fehlt da der Erfahrungswert. Ich weiß nur, dass ich am Ende ziemlich zufrieden und glücklich war. Viel mehr konnte ich nicht verlangen.
Zwischenzeitlich brauchte es aber Hoffnungsschimmer. Ulrich Seidl und die Amerikaner retteten für mich den Wettbewerb. Eine eigenartige Vorstellung. Der Misanthrop und das seit Jahren schwächelnde Filmland. „Paradies: Hoffnung“, der Abschluss von Seidls Sehnsucht-Trilogie, hat mir extrem gut gefallen. Irgendwo bei Twitter hatte ich aufgeschnappt, dass das Seidls „Babyspeck und Fleischklößchen“ sein sollte. Und es wurde so viel mehr. Ein echter Crowd Pleaser. Das Publikum tobte wie bei einer erstklassigen Komödie. Seidl spielte auf ihm wie auf einer Klaviatur. Kinder und Jugendliche in einem österreichischen Abnehmcamp. Die einzigen Menschen, die keine Probleme mit ihrem Gewicht haben, sind die Kinder selbst. Die Eltern schieben sie dorthin ab, das Fernsehen und die Gesellschaft sagen ihnen, dass sie so nicht weiterleben dürfen. Sadistisch getriezt werden sie von Fitnesstrainern, die sich zwischenzeitlich für Tierdompteure halten. Nur die heimlichen nächtlichen Saufpartys lassen die Jungen und Mädchen normal und unbefangen sein. Im Kern steht aber eine bizarr-zärtliche Liebesbeziehung zwischen einem 14-jährigen Mädchen und dem örtlichen Arzt. Faszinierend, wie sich mit der Zeit die Machtverhältnisse umkehren, wie Seidl auf der Rasierklinge zwischen Pädophilie und Amour tanzt. Ich mochte Seidl schon immer, aber „Paradies: Hoffnung“ lässt mich an mehr denken. Auch habe ich die Rückkehr von Jesse und Celine geliebt. Mit „Before Midnight“ hat Linklater nun offiziell eine der besten Trilogien der Filmgeschichte abgeliefert. Das Paar, das wir nach 1995 und 2004 wiedertreffen – es gehört inzwischen zur Familie. Man ist mit den beiden aufgewachsen, hat viel projiziert und noch mehr nachgeträumt. Aber auch ohne die Nostalgiesoße würde das funktionieren, weil es großartig geschrieben und gespielt ist. Hoffentlich eine vorerst unendliche Geschichte.
Mein Lieblingsfilm des Wettbewerbs war jedoch „Prince Avalanche“, das Comeback von David Gordon Green, der ganz unverhofft nach den doch ziemlich unsäglichen Mainstream-Komödien „Your Highness“ und „The Sitter“ zu seinen filmischen Wurzeln zurückgekehrt ist und einen Homerun rausgehauen hat. Angeblich das Remake eine isländischen Films, von dem ich vorher noch nichts gehört hatte. Zwei Straßenarbeiter im Amerika der 1980er-Jahre, in einer Gegend, in der vor kurzem schlimme Waldbrände gewütet haben und dem emotionalen Wirren der beiden die visuelle Grundlage spendieren. Hier wird das Rad nicht neu erfunden. Das Ganze hatte sowohl Elemente einer Buddy-Komödie als auch eines Road Movies, aber es wurde schon lange nicht mehr so gut und emotional so befriedigend erzählt wie in „Prince Avalanche“. Ein Feel-Good-Movie auf verbrannter Erde. Melancholisch, sehr komisch, sehr tiefgehend und persönlich. Und somit eigentlich ein Film, der das „Sehr“ auf der Stirn stehen hat, der aber seine Passion und Schmerzen mit solch einer entwaffnenden Leichtigkeit vorträgt, dass der große Rest des Wettbewerbs dabei vollends in den abgebrannten Hintergrund trat. Paul Rudd wird nie wieder besser sein. Und ganz sicher wird er nie wieder in einem Hollywoodfilm so sympathisch-bemüht die deutsche Sprache für seinen Weltschmerz ausbeuten. Mein Lieblings-Lieblingsfilm der Berlinale war aber noch mal ein anderer Kandidat. Er lief im Forum und hieß „Computer Chess“. Alles, was es über unsere Zivilisation zu sagen gibt, destilliert in ein obskures Schachturnier von 1984, bei dem Programmierer ihre Computer gegeneinander antreten lassen. Vielleicht war es kein Zufall, dass der Regisseur Andrew Bujalski wenig später auch als Zuschauer im Panorama-Film „Frances Ha“ auftauchte. Und wenn die Amis bis dahin nicht die Show gerettet hätten, wäre das allein durch den vielleicht gerade einmal zweiminütigen Auftritt von der aufgebretzelten, atemberaubenden Greta Gerwig passiert, die nach ihrem Film auf die Bühne tapste und wieder gut machte, was der Regisseur Noah Baumbach davor in den Sand setzte. Praktisch noch einmal eine Spiegelung des Films auf der Bühne im Zeitraffer.
Es gäbe noch so viel mehr zu schreiben: Über den bizarren Hype um das Studentenfilmchen „Das merkwürdige Kätzchen“; die wundervolle Retrospektive „The Weimar Touch“, aus der ich aber nur den sehr guten Kosterlitz-Film „Peter“ und den okayen Lamprecht-Film „Einmal eine große Dame sein“ (Nazi-Ohrwurm: „Uns geht’s einfach fabelhaft“) sah; über die nicht uninteressanten, wenn auch recht anstrengenden Wettbewerbsleichen „Die Nonne“ (grandiose Huppert, welche die Anti-Nunsploitation zumindest ein bisschen gegen Ende rettet), „Gold“ (schlechte Schauspieler sagen hölzerne Dialoge in schöner Landschaft zu disharmonischer E-Gitarrenmusik auf), „Layla Fourie“ und „Camille Claudel 1915“; über richtig tolle andere Wettbewerbsfilme wie „Vic + Flo“ und „Nobody’s Daughter Haewon“, die bestimmt noch weiter wachsen werden; über Jafar Panahi und „Star Trek II – Der Zorn des Khan“. Und ich könnte auch noch mal eine Liste mit genau so vielen Titeln aufmachen, die mich interessiert hätten, die ich aber nicht gesehen habe. Gerade die wiederentdeckten Keisuke Kinoshita-Klassiker wurden einem geradezu aufgedrängt. Aber für eine erste Berlinale hat mich das Programm komplett ausgefüllt. Wir werden wiederkommen, keine Frage.
---
Kritikerspiegel:
Filme --> Schwanenmeister -- Hordak Drummond *
Peter (Sa) --> 8/10 -- 5/10
Paradies: Hoffnung (Sa) --> 9/10 -- 7+/10
A Long and Happy Life (So) --> 3/10 -- 5+/10
Einmal eine große Dame sein (So) --> 4/10 -- 3/10
Upstream Color (So) --> 5/10 -- k.W.
Die Nonne (Mo) --> 3/10 -- 6/10
Vic + Flo (Mo) --> 7/10 -- 6+/10
Das merkwürdige Kätzchen (Mo) --> 4-/10 -- 2+/10
Layla Fourie (Di) --> 4/10 -- 7/10
Computer Chess (Di) --> 10/10 -- 6/10
Before Midnight (Di) --> 9/10 -- 9/10
Pardé (Mi) --> 6/10 -- 10/10
Camille Claudel 1915 (Mi) --> 4-/10 -- 5-/10
Prince Avalanche (Do) --> 9+/10 -- 9+/10
Frances Ha (Do) --> 8+/10 -- 8/10
Gold (Fr) --> 3+/10 -- 2/10
Nobody's Daughter Haewon (Sa) --> 8/10 -- 7/10
*= Pseudonym meines Leidensgenossen und Mitkritikers, ohne dessen Dazutun die Reise keine Reise wert gewesen wäre. Dank dir!
... link (6 Kommentare) ... comment
Sonntag, 17. Februar 2013
Nachschub für "Django Unchained"-Fans
schwanenmeister, 18:53h
"The Weimar Touch", die von der Deutschen Kinemathek und dem New Yorker Museum of Modern Art kuratierte Retrospektive der diesjährigen Berlinale, las sich bereits ein bisschen wie das Vorbereitungsprogramm, das Tarantino auflegte, als er seinen "Inglourious Basterds" drehte. Insbesondere die so genannten Anti-Nazifilme Hollywoods wie Fritz Langs "Hangmen Also Die" und Detlef Siercks "Hitler's Madman" hatten es ihm besonders angetan. Und andere gezeigte Werke wie zum Beispiel "Glückskinder" oder "Le corbeau" kamen direkt in seinem Film vor. Wen also weiterhin interessiert, was Tarantino bei seinem neuen Film "Django Unchained" durch den Kopf gespukt ist, obwohl bereits vieles darüber geschrieben wurde, den könnte folgendes angehen: In seinem New Beverly Cinema in Los Angeles programmiert der Mann aktuell Double Feature-Vorstellungen. Unter anderem zu sehen sein werden "Buck and the Preacher", "Duel at Diablo", "Für ein paar Dollar mehr", "Skin Game", "Thomasine and Bushrod", "Joshua", "Minnesota Clay" und "Charley One-Eye". Bei den ersten beiden Western drückt sich wohl auch der Dank für die moralische Unterstützung aus, die Tarantino von Sidney Portier beim Drehen von "Django Unchained" widerfahren ist. Andere sind inzwischen häufig gepushte Alltime-Klassiker wie der Leone oder der Corbucci. Aber etwa ein Western wie "Skin Game" mit James Garner ist selbst für treue Begleiter eine Neuentdeckung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 8. Februar 2013

schwanenmeister, 12:10h
Das wird meine erste Berlinale sein. Und nein, ich werde dazu während des Festivals keine Blogeinträge verfassen. Das Höchste der Gefühle dürften Kurzeinschätzungen bei Twitter sein, wenn ich dafür Muße und W-LAN finde. Das Grundgerüst meines Masterplans steht dafür bereits. Hauptsächlich habe ich bisher Wettbewerbsfilme gebucht, die mich auf die ein oder andere Weise angesprochen haben. Dazu ein bisschen Sundance und die Retrospektive The Weimar Touch. Kandidaten zum Auffüllen gibt es natürlich. Und ich hoffe auch auf ein bisschen Buzz auf dem Festival selbst, der mich inspiriert. Aber sicher sehen werde ich somit in chronologischer Reihenfolge: Peter, Paradies: Hoffnung, A Long and Happy Life, Einmal eine große Dame sein, Upstream Color, Die Nonne, Vic + Flo, Das merkwürdige Kätzchen, Layla Fourie, Before Midnight, Pardé, Camille Claudel 1915, Prince Avalanche, Frances Ha und Nobody's Daughter Haewon. Dann arbeite ich an zwei weiteren Most-Wanteds. Und wenn es hinhaut, will ich ein paar Griechen unterbringen, nicht nur weil Indie-Darling Athina Rachel Tsangari die Jury schmückt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. Januar 2013
Tim Lucas liefert wieder geil ab
schwanenmeister, 02:18h
Da liest man mal ein Jahr nicht im alten Video Watchdog-Blog von Tim Lucas, der zwischenzeitlich sogar ein exklusives Filmtagebuch auf- und jetzt wieder zugemacht hat und schon verpasst man zwei richtig tolle Aktionen. Zum einen die neue Video Watchdog-Ausgabe #172, in der Lucas ein 23-seitiges Interview mit old Quentin über Sequels geführt hat. Stelle ich mir sehr spannend vor. "The Bad News Bears in Breaking Training", anyone? Ist bestellt und kommt in meinen Schrein zu der bisher einzigen anderen Video Watchdog-Ausgabe, in der sich Tim Lucas auf einfühlsamste Weise den Edgar Wallace-Krimis gewidmet hatte. Sehr, sehr lesenswert. Zum anderen gibt es jetzt Tim Lucas' fruchtbare Zusammenarbeit mit dem deutschen DVD-Label Subkultur Entertainment, das den äußerst seltenen und begehrten frühen Jess Franco-Film "Das Geheimnis des Dr. Z" herausgebracht hat. Auf der Doppel-Sammler-Edition befindet sich daher unter anderem ein in Kleinstarbeit hergestellter Audiokommentar von Lucas, der nicht nur einer der weltweit größten Jess Franco-Experten ist, sondern auch "Das Geheimnis des Dr. Z" zu seinen zehn liebsten Jess Franco-Werken zählt. Wie passend, oder?
Links: - Watchdog #172, - Das Geheimnis des Doktor Z
Links: - Watchdog #172, - Das Geheimnis des Doktor Z
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. Januar 2013

schwanenmeister, 23:59h
Letztes Jahr hatten wir die Oscaranwärter "Beasts of the Southern Wild" und "The Sessions", die Indie-Komödien "Safety Not Guaranteed" und "Celeste and Jessie Forever", die Horror-Geheimtipps "V/H/S" und "Simon Killer", die Dokumentationen "The Ambassador", "How to Survive a Plague", "The Invisible War" und "The Queen of Versailles" und das obligatorische Queer-Movie "Keep the Lights On". Der neue Jahrgang ist nach meiner Vorfreude geordnet, bei der die Berlinale, aber auch meine eigenen Erfahrungen mit früheren Filmen der Regisseure und natürlich der Sundance-Buzz selbst eine Rolle spielen.
---
"Why am I noticing nothing but raves coming out of Sundance? Allow those of us at sea level to inject more than a dose of skepticism." (Robert Koehler, Variety)
---
★★★★
"Computer Chess": "Better than COMPUTER CHESS? I don't believe it. Kind of a Tim and Eric thing that no one remembered to ask Tim and Eric to show up for." (Russ Fischer, Slashfilm) "It's ultimately unlike anything Bujalski has done before—and unlike just about anything anyone has done before." (Anthony Kaufman, Screen Daily)
"Prince Avalanche": "The film is rambly and sweet and beautiful, the best work either David Gordon Green or Paul Rudd has done in quite a while." (Katey Rich, CinemaBlend) "Wow. PRINCE AVALANCHE is perfect mix of David Gordon Green's indie sensibility & big star comedy. Tiny, hilarious, touching tale." (Ryland Aldrich, Twitch Film) "Tonally strange & slight PRINCE AVALANCHE is like a consolidation of DGG's earlier work & comedies." (Eric Kohn, indieWIRE) "Really liked David Gordon Green's PRINCE AVALANCHE. Feels like something new for all involved." (Scott Macaulay, Filmmaker Magazine)
"Before Midnight": "Complicated, meandering but also wonderful film." (Tim Grierson, Screen Daily) "Now officially one of the best trilogies ever." (Eric Kohn, indieWIRE) "Some really great writing, wonderful balance of drama and comedy. Linklater at the top of his game." (Steven Zeitchick, L.A. Times) "Linklater, Delpy & Hawke find a whole new deeper level in BEFORE MIDNIGHT. Brilliant in that it steers toward epiphany but never gets there." (Kristopher Tapley, InContention) "Rohmer-level stuff." (Guy Lodge, Variety)
"Upstream Color": "A tightly controlled explosion of imagination. An uneasy love story about regaining control. Unique, beautiful." (Russ Fischer, Slashfilm) "Not every audience will be thrilled by the ambiguity or the anxious tone of much of the movie, but I think it is a tremendous return by a gifted filmmaker, and one of the real highlights of this year's Sundance Film Festival." (Drew McWeeny, HitFix) "Shane Carruth's UPSTREAM COLOR is one of the most original, inventive, puzzling & ultimately exciting movies at Sundance 2013." (Eugene Hernandez) "A singular, beautiful, strange sci-fi fable of love's terrifying wonder." (James Rocchi, MSN Movies)
★★★
"S-VHS": "By a mile, it's the best film I have seen at Sundance." (Tim League, Alamo Drafthouse) "Sounds like S-VHS just rocked Sundance. Consensus is it blows the first one away. My not-being-at-Sundance depression has hit a new high." (Eric Vespe, Aintitcool) "Hats off for S-VHS, which is the original with the volume stuck at 11. Totally bonkers. So much fun." (Drew McWeeny, HitFix) "Bloody kinetic, bloody fun, bloody bloody." (Total Film) "S-VHS is fucking proper. Goes bigger and weirder. Eisener and Gareth Evans & Tjahjanto are on some holy shit." (Sam Zimmerman, Fangoria) "S-VHS is every bit the Super POV anthology we were all hoping. A clamshell packed with blood, zombies, ghosts, & aliens. Loved it." (Ryland, Aldrich, Twitch Film) [Alles unter Vorbehalt, da Gareth Evans am Projekt beteiligt ist]
"Two Mothers": "A thoughtful, sexy drama about female friends who start dating each other's sons." (Tim Grierson, Screen Daily) "Rich, ironic, overlong drama about two women who try to remortgage their youth by screwing each other's sons. I think Robin Wright is the performance to beat this year." (Damon Wise, Empire) "Naomi Watts and Robin Wright are fine MILFs in this gauzy erotic-drama." (Lisa Schwarzbaum, EW)
"Escape from Tomorrow": "WOW! Surreal, funny, ballsy, deep, daring. Film of the Fest? Maybe." (Devin Faraci, Badass Digest) "Insane on so many levels. Never seen anything like it. Wally World has nothing on the real thing." (Scott Macaulay, Filmmaker Magazine) "It's a fascinating, surreal indictment of Disneyfied society that Disney will never, ever let you see." (Eric Kohn, indieWIRE)
★★
"The Spectacular Now": "The rare teen drama that earns what you feel, with Oscar-level acting." (James Rocchi, MSN) "The best teen movie in many a season." (Scott Foundas, Village Voice)
"Ain't Them Bodies Saints": "Life after Badlands: chilly, classical Americana. Sounds, images thrill, a bit impressed with its own languor." (Guy Lodge, Variety) "Unsurprisingly, very involving, gorgeous outlaw western (of sorts) w/1st-rate performances all around." (Eric Kohn, indieWIRE) "The first big wow of Sundance ‘13. Quiet, arty, Malicky, off-center, darkly photographed, character- driven. Feels like a grandson of Altman's THIEVES LIKE US." (Jeffrey Wells, Hollywood Elsewhere) "Has got to be frontrunner for grand jury prize. Gorgeously crafted sorta western. All actors amazing." (Peter Knegt, indieWIRE)
"Stoker": "My favourite Sundance film so far is Park Chan-wook's demented, ragingly beautiful STOKER." (Guy Lodge, Variety)
---
"Why am I noticing nothing but raves coming out of Sundance? Allow those of us at sea level to inject more than a dose of skepticism." (Robert Koehler, Variety)
---
★★★★
"Computer Chess": "Better than COMPUTER CHESS? I don't believe it. Kind of a Tim and Eric thing that no one remembered to ask Tim and Eric to show up for." (Russ Fischer, Slashfilm) "It's ultimately unlike anything Bujalski has done before—and unlike just about anything anyone has done before." (Anthony Kaufman, Screen Daily)
"Prince Avalanche": "The film is rambly and sweet and beautiful, the best work either David Gordon Green or Paul Rudd has done in quite a while." (Katey Rich, CinemaBlend) "Wow. PRINCE AVALANCHE is perfect mix of David Gordon Green's indie sensibility & big star comedy. Tiny, hilarious, touching tale." (Ryland Aldrich, Twitch Film) "Tonally strange & slight PRINCE AVALANCHE is like a consolidation of DGG's earlier work & comedies." (Eric Kohn, indieWIRE) "Really liked David Gordon Green's PRINCE AVALANCHE. Feels like something new for all involved." (Scott Macaulay, Filmmaker Magazine)
"Before Midnight": "Complicated, meandering but also wonderful film." (Tim Grierson, Screen Daily) "Now officially one of the best trilogies ever." (Eric Kohn, indieWIRE) "Some really great writing, wonderful balance of drama and comedy. Linklater at the top of his game." (Steven Zeitchick, L.A. Times) "Linklater, Delpy & Hawke find a whole new deeper level in BEFORE MIDNIGHT. Brilliant in that it steers toward epiphany but never gets there." (Kristopher Tapley, InContention) "Rohmer-level stuff." (Guy Lodge, Variety)
"Upstream Color": "A tightly controlled explosion of imagination. An uneasy love story about regaining control. Unique, beautiful." (Russ Fischer, Slashfilm) "Not every audience will be thrilled by the ambiguity or the anxious tone of much of the movie, but I think it is a tremendous return by a gifted filmmaker, and one of the real highlights of this year's Sundance Film Festival." (Drew McWeeny, HitFix) "Shane Carruth's UPSTREAM COLOR is one of the most original, inventive, puzzling & ultimately exciting movies at Sundance 2013." (Eugene Hernandez) "A singular, beautiful, strange sci-fi fable of love's terrifying wonder." (James Rocchi, MSN Movies)
★★★
"S-VHS": "By a mile, it's the best film I have seen at Sundance." (Tim League, Alamo Drafthouse) "Sounds like S-VHS just rocked Sundance. Consensus is it blows the first one away. My not-being-at-Sundance depression has hit a new high." (Eric Vespe, Aintitcool) "Hats off for S-VHS, which is the original with the volume stuck at 11. Totally bonkers. So much fun." (Drew McWeeny, HitFix) "Bloody kinetic, bloody fun, bloody bloody." (Total Film) "S-VHS is fucking proper. Goes bigger and weirder. Eisener and Gareth Evans & Tjahjanto are on some holy shit." (Sam Zimmerman, Fangoria) "S-VHS is every bit the Super POV anthology we were all hoping. A clamshell packed with blood, zombies, ghosts, & aliens. Loved it." (Ryland, Aldrich, Twitch Film) [Alles unter Vorbehalt, da Gareth Evans am Projekt beteiligt ist]
"Two Mothers": "A thoughtful, sexy drama about female friends who start dating each other's sons." (Tim Grierson, Screen Daily) "Rich, ironic, overlong drama about two women who try to remortgage their youth by screwing each other's sons. I think Robin Wright is the performance to beat this year." (Damon Wise, Empire) "Naomi Watts and Robin Wright are fine MILFs in this gauzy erotic-drama." (Lisa Schwarzbaum, EW)
"Escape from Tomorrow": "WOW! Surreal, funny, ballsy, deep, daring. Film of the Fest? Maybe." (Devin Faraci, Badass Digest) "Insane on so many levels. Never seen anything like it. Wally World has nothing on the real thing." (Scott Macaulay, Filmmaker Magazine) "It's a fascinating, surreal indictment of Disneyfied society that Disney will never, ever let you see." (Eric Kohn, indieWIRE)
★★
"The Spectacular Now": "The rare teen drama that earns what you feel, with Oscar-level acting." (James Rocchi, MSN) "The best teen movie in many a season." (Scott Foundas, Village Voice)
"Ain't Them Bodies Saints": "Life after Badlands: chilly, classical Americana. Sounds, images thrill, a bit impressed with its own languor." (Guy Lodge, Variety) "Unsurprisingly, very involving, gorgeous outlaw western (of sorts) w/1st-rate performances all around." (Eric Kohn, indieWIRE) "The first big wow of Sundance ‘13. Quiet, arty, Malicky, off-center, darkly photographed, character- driven. Feels like a grandson of Altman's THIEVES LIKE US." (Jeffrey Wells, Hollywood Elsewhere) "Has got to be frontrunner for grand jury prize. Gorgeously crafted sorta western. All actors amazing." (Peter Knegt, indieWIRE)
"Stoker": "My favourite Sundance film so far is Park Chan-wook's demented, ragingly beautiful STOKER." (Guy Lodge, Variety)
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 5. Januar 2013
Most-Wanted: Januar 2013
schwanenmeister, 14:42h
Eberhard Schröder - Die Klosterschülerinnen.
Ernst Hofbauer - Prostitution heute.
Kurt Nachmann - Die nackte Gräfin, Mache alles mit.
Alfred Vohrer - Verbrechen nach Schulschluss, Gl. H. am Pinnasberg.
Franz Antel - Liebe durch die Hintertür, Turm d. verbotenen Liebe.
Rolf Thiele - Grimms Märchen, Gelobt sei was hart macht.
Adrian Hoven - Der wilde Blonde mit der heißen Maschine.
Jozef Zachar - Komm liebe Maid und mache.
Hans Schott-Schöbinger - Die nackte Bovary.
Ulli Lommel - Jodeln is ka Sünd.
Rolf Olsen - In Frankfurt sind die Nächte heiß.
Eckhart Schmidt - Erotik auf der Schulbank.
Gustav Ehmck - Die Spalte.
Michael Verhoeven - Der Bettenstudent.
Günter Hendel - Graf Porno und seine Mädchen.
Alois Brummer - Obszönitäten.
Diverse - Die Helga-Filme, Van de Velde-Filme.
Ernst Hofbauer - Prostitution heute.
Kurt Nachmann - Die nackte Gräfin, Mache alles mit.
Alfred Vohrer - Verbrechen nach Schulschluss, Gl. H. am Pinnasberg.
Franz Antel - Liebe durch die Hintertür, Turm d. verbotenen Liebe.
Rolf Thiele - Grimms Märchen, Gelobt sei was hart macht.
Adrian Hoven - Der wilde Blonde mit der heißen Maschine.
Jozef Zachar - Komm liebe Maid und mache.
Hans Schott-Schöbinger - Die nackte Bovary.
Ulli Lommel - Jodeln is ka Sünd.
Rolf Olsen - In Frankfurt sind die Nächte heiß.
Eckhart Schmidt - Erotik auf der Schulbank.
Gustav Ehmck - Die Spalte.
Michael Verhoeven - Der Bettenstudent.
Günter Hendel - Graf Porno und seine Mädchen.
Alois Brummer - Obszönitäten.
Diverse - Die Helga-Filme, Van de Velde-Filme.
... link (7 Kommentare) ... comment
Buchtipp: "Alpenglühn 2011" (Ulrich Mannes)
schwanenmeister, 13:03h
Was ich nie ganz verstanden habe, ist die Tatsache, warum sich heutige Filmenthusiasten, wenn sie etwa über German Sexploitation schreiben, hinter Pseudonymen verstecken müssen. Wer im Steinhaus sitzt, der werfe den ersten Glasstein. Schön und gut. Ich schreibe hier selbst im Blog unter einem anderen Namen. Aber nun nicht, um meine Identität zu verschleiern, sondern weil das Ganze hier aus einer Laune meines Bruders erwachsen und das Anmelden mit richtigem Namen im Internet schlicht langweilig ist. Weder beim aktuell angesagten Hofbauer-Kommando von den Eskalierenden Träumen noch jetzt bei Ulrich Mannes' fiktivem Dialog zwischen dem Autor Erich Lusmann und seiner Nachbarin Roswita Neumann verstehe ich das. Es ist nicht die Motivation, seine wahre Identität aus Scham zu verbergen, so wie es etwa Sigi Rothemund, der Sexfilm-Regisseur, der in "Alpenglühn 2011" im Mittelpunkt steht, getan hat. Es hat wohl mehr den Hintergrund, der filmgeschichtlichen Aufbereitung ein Augenzwinkern mitzugeben.
Ich weiß nur nicht, ob das in diesem Zusammenhang wirklich förderlich ist. Die Lederhosen- und Reportfilme der 1970er-Jahre sind ja selbst mit solch einem Gestus gedreht worden. Möglich, dass eine knallhart-auteuristische Herangehensweise, wie sie zum Beispiel Andrew Sarris mit seinem Klassiker "American Cinema" in die Diskussion brachte, mehr Erkenntnisgewinn schaffen könnte. Aber nichts würde mir ferner liegen, Ulrich Mannes' Bemühen nicht ordentlich honorieren zu wollen. Ich finde es eine ganz großartige Idee, überhaupt ein solch schmales, in einem Zug durchlesbares Bändchen zu einem wenig geehrten deutschen Filmregisseur aus einem meiner deutschen Lieblingsgenres zu veröffentlichen. Aber ich hätte es gerne noch tiefer gehabt. Ein Buch, wie es der Filmhistoriker Tim Bergfelder etwa über die internationalen Co-Produktionen deutscher Filmfirmen in den 1960er- und 1970er-Jahren geschrieben hat, nur eben vollständig über die geschätzte German Sexploitation. Letztlich ist es wohl einfach auch der Appetit auf mehr, der mich zu diesem Blogeintrag getrieben hat.
Denn Mannes' Buch ist gut komponiert, kann mit Detailwissen und Feldforschungen glänzen, aber ständig hatte ich das Gefühl: Da müsste man jetzt reingehen, weiter ausführen, nach links und rechts schauen und auch echte Liebe durchscheinen lassen. Denn von der Ausnahme "Summer Night Fever" einmal abgesehen, habe ich nie das Gefühl erhalten, dass der Autor wirklich vernarrt in sein Thema war und der Text aus einer tiefen Bewunderung heraus entstanden wäre, was schade ist. Denn Sigi Rothemund hat tolle Filme gemacht: "Geh, zieh dein Dirndl aus" war einer der ersten Lederhosenfilme, der mir persönlich gezeigt hat, dass dieser Teil der deutschen Filmgeschichte eine Menge Spaß machen kann. "Bohr weiter, Kumpel" war dann bereits der melancholische Abgesang auf ein dahinsiechendes Genre, in dem die fertig dreinschauenden Darsteller nach nur wenigen Jahren ganz im Sinne von Norma Desmond bereit für ihre letzte bedeutende Großaufnahme waren. Und von hochgeschätzten Nostalgiebomben wie "Piratensender Powerplay" und "Die Einsteiger", den ich unter meinen 100 Lieblingsfilmen hatte und stets wieder haben werde, sobald ich eine neue Liste mache, will ich gar nicht erst anfangen.
... link (6 Kommentare) ... comment
Samstag, 29. Dezember 2012
Meine Top Ten 2012
schwanenmeister, 13:36h
01. V/H/S - Joe Swanberg & Co.
© Why Not Productions
02. MOONRISE KINGDOM – Wes Anderson
03. LES BIEN-AIMÉS - Christophe Honoré
04. DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN – Dominik Graf
05. UNIVERSAL SOLDIER: DAY OF RECKONING - John Hyams
06. DAMSELS IN DISTRESS - Whit Stillman
07. ZOMBIE ASS – Noboru Iguchi
08. TURN ME ON DAMMIT - Jannicke Systad Jacobsen
09. SLEEP TIGHT - Jaume Balagueró
10. SAFETY NOT GUARANTEED - Colin Trevorrow
Lieblings-Doku: The Queen of Versailles, Natalie – Der Klang nach der Stille, Ein deutscher Boxer, Lawinen der Erinnerung + Most-Wanted: The Lords of Salem, The Spring Breakers, Potechi, Dead Sushi, Meteora + Lieblingsbuch: Imperium, Die Freibadclique + Lieblingsserie: Louis C.K. (1. und 2. Staffel) + Lieblings-DVD-Box: Angelique-Reihe + Lieblingskritiker: Guy Lodge + Held: Kyriakos Papadopoulos, der nicht nach St. Petersburg wechselte + Lieblings-Olympia: Boll, Ovtcharov, Streams & Paralympics + R.I.P.: Raúl + Epic Fail: Karina Longworths Auszeit + Entdeckungen: Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn, Der Mörder mit dem Seidenschal, Weiberregiment, Captain Lightfoot, Mutter Krausens Fahrt ins Glück + Comeback: Lana Wachowski, Arnie auf der Buchmesse + Lieblings-Fiktion: Steadycam-Sondernummer zu Harald Reinl, Der böse Watz, Durch die Nacht mit Klaas & Friedmann
Links: - 2011, - 2010, - 2009
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Fangoria #319 bestellt
schwanenmeister, 14:57h

Links: - Fangoria, - Lianne Spiderbaby, - Howard Stern
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 28. November 2012
Catch-22 (2012)
schwanenmeister, 15:44h
Alphabetisch:
ALPEIS - Giorgos Lanthimos
BARBARA - Christian Petzold
LES BIEN-AIMÉS - Christophe Honoré
CHRONICLE - Josh Trank
DAMSELS IN DISTRESS - Whit Stillman
THE DICTATOR - Larry Charles
L'ENFANT D'EN HAUT - Ursula Meier
JUAN OF THE DEAD - Alejandro Brugués
MARGARET - Kenneth Lonergan
MICHAEL - Markus Schleinzer
MOONRISE KINGDOM - Wes Anderson
MYTH OF THE AMERICAN SLEEPOVER – David Mitchell
SAFETY NOT GUARANTEED - Colin Trevorrow
SINISTER - Scott Derrickson
SLEEP TIGHT – Jaume Balagueró
TAKE THIS WALTZ - Sarah Polley
TED - Seth MacFarlane
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER – Bora Dağtekin
TURN ME ON DAMMIT - Jannicke Systad Jacobsen
UNIVERSAL SOLDIER: DAY OF RECKONING - John Hyams
DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN - Dominik Graf
V/H/S - Joe Swanberg & Co.
Anmerkung: Bis Ende November sehe ich keine neuen Filme mehr. Wohl erst wieder gegen Ende des Jahres, wenn sie relevant sind für die knallhart runtergezählte Jahres-Top Ten, wobei diese ja bereits an prominenter Stelle im Blog ihren Platz gefunden hat. Vielleicht dunkel ich aber noch mal vorher ab, wenn das Angebot und die Motivation stimmt! ;)
ALPEIS - Giorgos Lanthimos
BARBARA - Christian Petzold
LES BIEN-AIMÉS - Christophe Honoré
CHRONICLE - Josh Trank
DAMSELS IN DISTRESS - Whit Stillman
THE DICTATOR - Larry Charles
L'ENFANT D'EN HAUT - Ursula Meier
JUAN OF THE DEAD - Alejandro Brugués
MARGARET - Kenneth Lonergan
MICHAEL - Markus Schleinzer
MOONRISE KINGDOM - Wes Anderson
MYTH OF THE AMERICAN SLEEPOVER – David Mitchell
SAFETY NOT GUARANTEED - Colin Trevorrow
SINISTER - Scott Derrickson
SLEEP TIGHT – Jaume Balagueró
TAKE THIS WALTZ - Sarah Polley
TED - Seth MacFarlane
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER – Bora Dağtekin
TURN ME ON DAMMIT - Jannicke Systad Jacobsen
UNIVERSAL SOLDIER: DAY OF RECKONING - John Hyams
DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN - Dominik Graf
V/H/S - Joe Swanberg & Co.
Anmerkung: Bis Ende November sehe ich keine neuen Filme mehr. Wohl erst wieder gegen Ende des Jahres, wenn sie relevant sind für die knallhart runtergezählte Jahres-Top Ten, wobei diese ja bereits an prominenter Stelle im Blog ihren Platz gefunden hat. Vielleicht dunkel ich aber noch mal vorher ab, wenn das Angebot und die Motivation stimmt! ;)
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. November 2012
Listenzeit 2012
schwanenmeister, 19:10h
Wer fehlt: Hans Schifferle, Quentin Tarantino, Edgar Wright, Katja Nicodemus, Thomas Schultze, Etienne Garde
Geoff Andrew: Amour, Like Someone in Love, Everybody in Our Family, What Is Love, Silence
Peter Bradshaw: 01. Amour 02. The Master 03. Holy Motors 04. Killing Them Softly 05. Nostalgia for the Light + Stories We Tell, This is Not a Film
Xan Brooks: 01. The Master 02. Alps 03. Holy Motors 04. Bombay Beach 05. This Is Not a Film
Todd Brown: The Domestics: The Avengers, The Conspiracy, Goon, Looper, Moonrise Kingdom, The Muppets, Spring Breakers, Ted + The Imports: A Hijacking, The Ambassador, Chinese Takeaway, Fuck Up, Home, Key of Life, Pieta, Plan C, Sightseers, Vanishing Waves, The Wolf Children Ame and Yuki
Michel Ciment: Dormant Beauty, The Master, Mud, Tabu, You Ain't Seen Nothin' Yet
Richard Corliss: 01. Amour 02. Beasts of the Southern Wild 03. Life of Pi 04. Anna Karenina 05. The Dark Knight Rises 06. Zero Dark Thirty 07. Dark Horse 08. Wu Xia 09. Frankenweenie 10. Invinsible War
Manohla Dargis: Amour, The Deep Blue Sea, The Gatekeepers, Holy Motors, The Master, Moonrise Kingdom, Once Upon a Time in Anatolia, Searching for Sugar Man, Silver Linings Playbook, Zero Dark Thirty
David Denby: Lincoln, Zero Dark Thirty, Beasts of the Southern Wild, Argo, Arbitrage, Moonrise Kingdom, The Master, Detropia, The Gatekeepers, The Central Park Five
David Ehrlich: 01. Holy Motors 02. Like Someone in Love 03. Amour 04. Zero Dark Thirty 05. Django Unchained 06. The Master 07. Apres Mai 08. The Comedy 09. Anna Karenina 10. Girl Walk
Lukas Foerster: 01. Florentina Hubaldo 02. Holy Motors 03. Student 04. Our Homeland 05. Revision 06. Zero Dark Thirty 07. Prometheus 08. Tabu 09. The Five-Year-Engagement 10. In the Fog
Owen Gleiberman: 01. Lincoln 02. Amour 03. Silver Linings Playbook 04. Room 237 05. Zero Dark Thirty 06. The Perks of Being a Wallflower 07. Killing Them Softly 08. Argo 09. Flight 10. Barnie
Thomas Groh: Zero Dark Thirty, Barbara, Bestiaire, Drive, Cosmopolis, Killer Joe, Death Row, Livide, Flying Swords of Dragon Gate, Amour, Looper, Lawinen der Erinnerung, Dredd, The Campaign, Das unsichtbare Mädchen, Universal Soldier: Day of Reckoning, Hail
J. Hoberman: Haywire, Once Upon a Time in Anatolia, The Turin Horse
Christoph Huber: 01. The Hole 02. Cosmopolis 03. 4:44 Last Day of Earth 04. Alps 05. Resident Evil: Retribution 06. The Color Wheel 07. Sleep Tight 08. The Three Stooges 09. Almayer's Folly 10. Dredd
Nick James: Amour, Beyond the Hills, In the Fog, The Master, No, Paradies: Glaube, The Sightseers, Something in the Air, Tabu, West of Memphis
Alan Jones: Painless, The Tall Man, Sightseers, Chained, No One Lives
Robert Koehler: Tabu, Leviathan, Holy Motors, Neighbouring Sounds, The Master
Eric Kohn: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thiry 03. The Master 04. This Is Not a Film 05. Amour 06. Your Sister's Sister 07. Tabu 08. The Loneliest Planet 09. Once Upon a Time in Anatolia 10. Universal Soldier: Day of Reckoning
Ulrich Kriest: Holy Motors, Revision, Work Hard Play Hard, The Turin Horse, The Three Stooges, Oh Boy, Totem, Killing Them Softly, The Artist Is Present, Der Aufsteiger
Björn Lahrmann: Holy Motors, Barbara, Magic Mike, Margaret, L'Apollonide, Moonrise Kingdom, Work Hard Play Hard, Motorway, The Day He Arrives, Jaures
Guy Lodge: 01. Tabu 02. The Master 03. In the House 04. Berberian Sound Studio 05. Magic Mike 06. Sister 07. Our Children 08. Take This Waltz 09. Lore 10. Mirror Mirror
Karina Longworth: 01. The Master 02. Holy Motors 03. Moonrise Kingdom 04. Attenberg 05. The Loneliest Planet 06. Rust and Bone 07. This Is Not a Film 08. Anna Karenina 09. Chronicle 10. Django Unchained
Todd McCarthy: 01. Amour 02. The Gatekeepers 03. Beasts of the Southern Wild 04. Once Upon a Time in Anatolia 05. Zero Dark Thirty 06. The Master 07. Skyfall 08. Footnote 09. Django Unchained 10. The Dark Knight Rises
Drew McWeeny: 01. Holy Motors 02. Django Unchained 03. The Act of Killing 04. Cloud Atlas 05. Zero Dark Thirty 06. The Perks of Being a Wallflower 07. Silver Linings Playbook 08. Looper 09. Moonrise Kingdom 10. This Is 40
Olaf Möller: Alpen, Attenberg, Cosmopolis, Dredd 3D, Ins Blaue, Stille Seelen, Parabeton, The Raid, Policeman, Im Nebel
James Mottram: The Master, Berberian Sound Studio, Searching for Sugar Man, Tabu, Holy Motors
Adam Nayman: 01. This Is Not a Film 02. The Master 03. Kill List 04. Tabu 05. Attenberg 06. Holy Motors 07. The Kid with a Bike 08. Two Years at Sea 09. Killer Joe 10. Starlet
Kim Newman: Sightseers, Excision, Damsels in Distress, Moonrise Kingdom, Berberian Sound Studio
Viktor Pop: 01. Tabu 02. The Grey 03. Oh Boy 04. Beasts of the Southern Wild 05. The Perks of Being a Wallflower
Katey Rich: 01. The Master 02. Anna Karenina 03. Zero Dark Thirty 04. Bernie 05. Take This Waltz 06. Amour 07. Cloud Atlas 08. Queen of Versailles 09. Holy Motors 10. ParaNorman
Tasha Robinson: 01. The Avengers 02. Whreck-It Ralph 03. Zero Dark Thirty 04. Chasing Ice 05. I Wish 06. Where Dow We Go Now 07. The Master 08. Beasts of the Southern Wild 09. The Secret World of Arietty 10. The Cabin in the Woods
James Rocchi: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thirty 03. Rust & Bone 04. Django Unchained 05. How to Survive a Plague 06. Beasts of the Southern Wild 07. Compliance 08. Take This Waltz 09. Kill List 10. Safety Not Guaranteed
Mark Schilling: 01. Our Homeland 02. Dreams for Sale 03. The Woodsman and the Rain 04. The Cowards Who Looked to the Sky 05. Outrage Beyond 06. A Letter to Momo 07. Key of Life 08. The Land of Hope 09. The Drudgery Train 10. I Have to Buy New Shoes
Lisa Schwarzbaum: 01. Zero Dark Thirty 02. Lincoln 03. The Master 04. Amour 05. Argo 06. The Gatekeepers 07. Beasts of the Southern Wild 08. Skyfall 09. The Loneliest Planet 10. How to Survive a Plague
A.O. Scott: 01. Amour 02. Lincoln 03. Beasts of the Southern Wild 04. Footnote 05. The Master 06. Zero Dark Thirty 07. Django Unchained 08. Goodbye First Love 09. Neighboring Sounds 10. The Grey
Matt Singer: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Zero Dark Thirty 04. Cabin in the Woods 05. This Is Not a Film 06. Klown 07. Compliance 08. Argo 09. Looper 10. Girl Walk / All Day
Dana Stevens: Amour, How to Survive a Plague, Lincoln, The Master, Once Upon a Time in Anatolia, The Queen of Versailles, Silver Linings Playbook, Take This Waltz, The Turin Horse, Zero Dark Thirty
Rüdiger Suchsland: 01. Drive 02. The Yellow Sea 03. Der Aufsteiger 04. Dame, König, As, Spion 05. Miss Bala 06. Amer 07. Oh Boy 08. Work Hard Play Hard 09. Moonrise Kingdom 10. Amour
Kris Tapley: 01. The Grey 02. Moonrise Kingdom 03. Looper 04. Django Unchained 05. Amour 06. Lincoln 07. Zero Dark Thirty 08. Argo 09. Queen of Versailles 10. The Master
Anne Thompson: 01. Life of Pi 02. Beasts of the Southern Wild 03. Zero Dark Thirty 04. Silver Linings Playbook 05. Lincoln 06. End of Watch 07. Argo 08. The Sessions 09. Moonrise Kingdom 10. Anna Karenina
Peter Travers: 01. The Master 02. Zero Dark Thirty 03. Beasts of the Southern Wild 04. Lincoln 05. Argo 06. Silver Linings Playbook 07. Les Miserables 08. Life of Pi 09. Moonrise Kingdom 10. The Dark Knight Rises
Kenneth Turan: 01. Amour, dann: The Dark Knight Rises, Footnote, The Gatekeepers, The Law in These Parts, Lincoln, Rust & Bones, Silver Linings Playbook, Middle of Nowhere, Robot & Frank, Safety Not Guaranteed, Zero Dark Thirty, The Deep Blue Sea
Boyd van Hoeij: 01. Tabu 02. Goodbye First Love 03. Oslo August 31st 04. The Turin Horse 05. Alps 06. Barbara 07. Moonrise Kingdom 08. Life of Pi 09. Anna Karenina 10. Magic Mike
Vern: 01. The Raid 02. Lincoln 03. Universal Soldier: Day of Reckoning 04. Moonrise Kingdom 05. Haywire 06. The Tall Man 07. Prometheus 08. Savages 09. Dredd 10. Samsara
Eric Vespe: Holy Motors, Cloud Atlas, Goon, The Hobbit, The Raid, Lincoln, The Grey, Django Unchained, Les Miserables, Argo, The Master, Headhunters, Sleepwalk with Me, The Perks of Being a Wallflower, Looper, Moonrise Kingdom, The Avengers, Cabin in the Woods, The Innkeepers, The American Scream, Smashed, Wreck-It-Ralph, Paranorman, Frankenweenie, Pitch Perfect, End of Watch, Chronicle, 21 Jump Street, West of Memphis, I Declare War, Dredd, Paul Williams Still Alive, John Dies at the End, Detention
John Waters: 01. The Deep Blue Sea 02. Paradies: Glaube 03. Paradies: Liebe 04. Amour 05. Killer Joe 06. Beasts of the Southern Wild 07. Compliance 08. Marina Abramovic: The Artist Is Present 09. Beloved 10. The Imposter
Scott Weinberg: 01. Django Unchained 02. Moonrise Kingdom 03. Les Miserables 04. The Cabin in the Woods 05. Looper 06. The Raid 07. The Grey 08. Cloud Atlas 09. The Avengers 10. Kill List
Jochen Werner: 01. Universal Soldier: Day of Reckoning 02. Holy Motors 03. The Lotus Community Workshop 04. Barometer 05. Modest Reception 06. Faust 07. Resident Evil: Retribution 08. Aurora 09. The Day He Arrives 10. Tabu
Armond White: Unforgivable, The Deep Blue Sea, Sacrifice, Holy Motors, Les Miserables, Dark Horse, The Lady, Ghost Rider: Spirit of Vengeance, Taken 2, A Thousand Words, Damsels in Distress
Alison Willmore: 01. This Is Not a Film 02. The Loneliest Planet 03. The Master 04. Lincoln 05. Rust & Bone 06. Holy Motors 07. Zero Dark Thirty 08. Beasts of the Southern Wild 09. Cabin in the Woods 10. Dark Horse
Neil Young: 01. Elena 02. Me Too 03. Once Upon a Time in Anatolia 04. Leviathan 05. Once Upon a Time Was I Veronica 06. Project X 07. Sightseers 08. Ted 09. A Dream's Merchant 10. Little World
Stephanie Zacharek: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thirty 03. Barbara; Der Rest: Django Unchained, Rust & Bones, This Is Not a Film, Oslo August 31, Premium Rush, Hit and Run, Haywire
---
Cahiers du Cinema: 01. Holy Motors 02. Cosmopolis 03. Twixt 04. 4:44 Last Day on Earth 04. In Another Country 04. Take Shelter 07. Go Go Tales 08. Tabu 09. Faust 10. Keep the Lights On
Cinema Scope: 01. Leviathan 02. Tabu 03. Holy Motors 04. The Master 05. Django Unchained 06. Viola 07. The Last Time I Saw Macao 08. autrement, la Molussie 09. Neighboring Sounds 10. Moonrise Kingdom
Film Comment: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Moonrise Kingdom 04. This Is Not a Film 05. Amour 06. The Turin Horse 07. The Kid with a Bike 08. Once Upon a Time in Anatolia 09. Lincoln 10. Zero Dark Thirty
indieWIRE: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Zero Dark Thirty 04. Amour 05. This Is Not a Film 06. Moonrise Kingdom 07. Beasts of the Southern Wild 08. Once Upon a Time in Anatolia 09. The Turin Horse 10. Lincoln
National Board of Review: Zero Dark Thirty, dann alphabetisch Argo, Beasts of the Southern Wild, Django Unchained, Les Miserables, Lincoln, Looper, The Perks of Being a Wallflower, Promised Land, Silver Linings Playbook
Sight & Sound: 01. The Master 02. Tabu 03. Amour 04. Holy Motors 05. Beasts of the Southern Wild 05. Berberian Sound Studio 07. Moonrise Kingdom 08. Beyond the Hills 08. Cosmopolis 08. Once Upon a Time in Anatolia 08. This Is Not a Film
Geoff Andrew: Amour, Like Someone in Love, Everybody in Our Family, What Is Love, Silence
Peter Bradshaw: 01. Amour 02. The Master 03. Holy Motors 04. Killing Them Softly 05. Nostalgia for the Light + Stories We Tell, This is Not a Film
Xan Brooks: 01. The Master 02. Alps 03. Holy Motors 04. Bombay Beach 05. This Is Not a Film
Todd Brown: The Domestics: The Avengers, The Conspiracy, Goon, Looper, Moonrise Kingdom, The Muppets, Spring Breakers, Ted + The Imports: A Hijacking, The Ambassador, Chinese Takeaway, Fuck Up, Home, Key of Life, Pieta, Plan C, Sightseers, Vanishing Waves, The Wolf Children Ame and Yuki
Michel Ciment: Dormant Beauty, The Master, Mud, Tabu, You Ain't Seen Nothin' Yet
Richard Corliss: 01. Amour 02. Beasts of the Southern Wild 03. Life of Pi 04. Anna Karenina 05. The Dark Knight Rises 06. Zero Dark Thirty 07. Dark Horse 08. Wu Xia 09. Frankenweenie 10. Invinsible War
Manohla Dargis: Amour, The Deep Blue Sea, The Gatekeepers, Holy Motors, The Master, Moonrise Kingdom, Once Upon a Time in Anatolia, Searching for Sugar Man, Silver Linings Playbook, Zero Dark Thirty
David Denby: Lincoln, Zero Dark Thirty, Beasts of the Southern Wild, Argo, Arbitrage, Moonrise Kingdom, The Master, Detropia, The Gatekeepers, The Central Park Five
David Ehrlich: 01. Holy Motors 02. Like Someone in Love 03. Amour 04. Zero Dark Thirty 05. Django Unchained 06. The Master 07. Apres Mai 08. The Comedy 09. Anna Karenina 10. Girl Walk
Lukas Foerster: 01. Florentina Hubaldo 02. Holy Motors 03. Student 04. Our Homeland 05. Revision 06. Zero Dark Thirty 07. Prometheus 08. Tabu 09. The Five-Year-Engagement 10. In the Fog
Owen Gleiberman: 01. Lincoln 02. Amour 03. Silver Linings Playbook 04. Room 237 05. Zero Dark Thirty 06. The Perks of Being a Wallflower 07. Killing Them Softly 08. Argo 09. Flight 10. Barnie
Thomas Groh: Zero Dark Thirty, Barbara, Bestiaire, Drive, Cosmopolis, Killer Joe, Death Row, Livide, Flying Swords of Dragon Gate, Amour, Looper, Lawinen der Erinnerung, Dredd, The Campaign, Das unsichtbare Mädchen, Universal Soldier: Day of Reckoning, Hail
J. Hoberman: Haywire, Once Upon a Time in Anatolia, The Turin Horse
Christoph Huber: 01. The Hole 02. Cosmopolis 03. 4:44 Last Day of Earth 04. Alps 05. Resident Evil: Retribution 06. The Color Wheel 07. Sleep Tight 08. The Three Stooges 09. Almayer's Folly 10. Dredd
Nick James: Amour, Beyond the Hills, In the Fog, The Master, No, Paradies: Glaube, The Sightseers, Something in the Air, Tabu, West of Memphis
Alan Jones: Painless, The Tall Man, Sightseers, Chained, No One Lives
Robert Koehler: Tabu, Leviathan, Holy Motors, Neighbouring Sounds, The Master
Eric Kohn: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thiry 03. The Master 04. This Is Not a Film 05. Amour 06. Your Sister's Sister 07. Tabu 08. The Loneliest Planet 09. Once Upon a Time in Anatolia 10. Universal Soldier: Day of Reckoning
Ulrich Kriest: Holy Motors, Revision, Work Hard Play Hard, The Turin Horse, The Three Stooges, Oh Boy, Totem, Killing Them Softly, The Artist Is Present, Der Aufsteiger
Björn Lahrmann: Holy Motors, Barbara, Magic Mike, Margaret, L'Apollonide, Moonrise Kingdom, Work Hard Play Hard, Motorway, The Day He Arrives, Jaures
Guy Lodge: 01. Tabu 02. The Master 03. In the House 04. Berberian Sound Studio 05. Magic Mike 06. Sister 07. Our Children 08. Take This Waltz 09. Lore 10. Mirror Mirror
Karina Longworth: 01. The Master 02. Holy Motors 03. Moonrise Kingdom 04. Attenberg 05. The Loneliest Planet 06. Rust and Bone 07. This Is Not a Film 08. Anna Karenina 09. Chronicle 10. Django Unchained
Todd McCarthy: 01. Amour 02. The Gatekeepers 03. Beasts of the Southern Wild 04. Once Upon a Time in Anatolia 05. Zero Dark Thirty 06. The Master 07. Skyfall 08. Footnote 09. Django Unchained 10. The Dark Knight Rises
Drew McWeeny: 01. Holy Motors 02. Django Unchained 03. The Act of Killing 04. Cloud Atlas 05. Zero Dark Thirty 06. The Perks of Being a Wallflower 07. Silver Linings Playbook 08. Looper 09. Moonrise Kingdom 10. This Is 40
Olaf Möller: Alpen, Attenberg, Cosmopolis, Dredd 3D, Ins Blaue, Stille Seelen, Parabeton, The Raid, Policeman, Im Nebel
James Mottram: The Master, Berberian Sound Studio, Searching for Sugar Man, Tabu, Holy Motors
Adam Nayman: 01. This Is Not a Film 02. The Master 03. Kill List 04. Tabu 05. Attenberg 06. Holy Motors 07. The Kid with a Bike 08. Two Years at Sea 09. Killer Joe 10. Starlet
Kim Newman: Sightseers, Excision, Damsels in Distress, Moonrise Kingdom, Berberian Sound Studio
Viktor Pop: 01. Tabu 02. The Grey 03. Oh Boy 04. Beasts of the Southern Wild 05. The Perks of Being a Wallflower
Katey Rich: 01. The Master 02. Anna Karenina 03. Zero Dark Thirty 04. Bernie 05. Take This Waltz 06. Amour 07. Cloud Atlas 08. Queen of Versailles 09. Holy Motors 10. ParaNorman
Tasha Robinson: 01. The Avengers 02. Whreck-It Ralph 03. Zero Dark Thirty 04. Chasing Ice 05. I Wish 06. Where Dow We Go Now 07. The Master 08. Beasts of the Southern Wild 09. The Secret World of Arietty 10. The Cabin in the Woods
James Rocchi: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thirty 03. Rust & Bone 04. Django Unchained 05. How to Survive a Plague 06. Beasts of the Southern Wild 07. Compliance 08. Take This Waltz 09. Kill List 10. Safety Not Guaranteed
Mark Schilling: 01. Our Homeland 02. Dreams for Sale 03. The Woodsman and the Rain 04. The Cowards Who Looked to the Sky 05. Outrage Beyond 06. A Letter to Momo 07. Key of Life 08. The Land of Hope 09. The Drudgery Train 10. I Have to Buy New Shoes
Lisa Schwarzbaum: 01. Zero Dark Thirty 02. Lincoln 03. The Master 04. Amour 05. Argo 06. The Gatekeepers 07. Beasts of the Southern Wild 08. Skyfall 09. The Loneliest Planet 10. How to Survive a Plague
A.O. Scott: 01. Amour 02. Lincoln 03. Beasts of the Southern Wild 04. Footnote 05. The Master 06. Zero Dark Thirty 07. Django Unchained 08. Goodbye First Love 09. Neighboring Sounds 10. The Grey
Matt Singer: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Zero Dark Thirty 04. Cabin in the Woods 05. This Is Not a Film 06. Klown 07. Compliance 08. Argo 09. Looper 10. Girl Walk / All Day
Dana Stevens: Amour, How to Survive a Plague, Lincoln, The Master, Once Upon a Time in Anatolia, The Queen of Versailles, Silver Linings Playbook, Take This Waltz, The Turin Horse, Zero Dark Thirty
Rüdiger Suchsland: 01. Drive 02. The Yellow Sea 03. Der Aufsteiger 04. Dame, König, As, Spion 05. Miss Bala 06. Amer 07. Oh Boy 08. Work Hard Play Hard 09. Moonrise Kingdom 10. Amour
Kris Tapley: 01. The Grey 02. Moonrise Kingdom 03. Looper 04. Django Unchained 05. Amour 06. Lincoln 07. Zero Dark Thirty 08. Argo 09. Queen of Versailles 10. The Master
Anne Thompson: 01. Life of Pi 02. Beasts of the Southern Wild 03. Zero Dark Thirty 04. Silver Linings Playbook 05. Lincoln 06. End of Watch 07. Argo 08. The Sessions 09. Moonrise Kingdom 10. Anna Karenina
Peter Travers: 01. The Master 02. Zero Dark Thirty 03. Beasts of the Southern Wild 04. Lincoln 05. Argo 06. Silver Linings Playbook 07. Les Miserables 08. Life of Pi 09. Moonrise Kingdom 10. The Dark Knight Rises
Kenneth Turan: 01. Amour, dann: The Dark Knight Rises, Footnote, The Gatekeepers, The Law in These Parts, Lincoln, Rust & Bones, Silver Linings Playbook, Middle of Nowhere, Robot & Frank, Safety Not Guaranteed, Zero Dark Thirty, The Deep Blue Sea
Boyd van Hoeij: 01. Tabu 02. Goodbye First Love 03. Oslo August 31st 04. The Turin Horse 05. Alps 06. Barbara 07. Moonrise Kingdom 08. Life of Pi 09. Anna Karenina 10. Magic Mike
Vern: 01. The Raid 02. Lincoln 03. Universal Soldier: Day of Reckoning 04. Moonrise Kingdom 05. Haywire 06. The Tall Man 07. Prometheus 08. Savages 09. Dredd 10. Samsara
Eric Vespe: Holy Motors, Cloud Atlas, Goon, The Hobbit, The Raid, Lincoln, The Grey, Django Unchained, Les Miserables, Argo, The Master, Headhunters, Sleepwalk with Me, The Perks of Being a Wallflower, Looper, Moonrise Kingdom, The Avengers, Cabin in the Woods, The Innkeepers, The American Scream, Smashed, Wreck-It-Ralph, Paranorman, Frankenweenie, Pitch Perfect, End of Watch, Chronicle, 21 Jump Street, West of Memphis, I Declare War, Dredd, Paul Williams Still Alive, John Dies at the End, Detention
John Waters: 01. The Deep Blue Sea 02. Paradies: Glaube 03. Paradies: Liebe 04. Amour 05. Killer Joe 06. Beasts of the Southern Wild 07. Compliance 08. Marina Abramovic: The Artist Is Present 09. Beloved 10. The Imposter
Scott Weinberg: 01. Django Unchained 02. Moonrise Kingdom 03. Les Miserables 04. The Cabin in the Woods 05. Looper 06. The Raid 07. The Grey 08. Cloud Atlas 09. The Avengers 10. Kill List
Jochen Werner: 01. Universal Soldier: Day of Reckoning 02. Holy Motors 03. The Lotus Community Workshop 04. Barometer 05. Modest Reception 06. Faust 07. Resident Evil: Retribution 08. Aurora 09. The Day He Arrives 10. Tabu
Armond White: Unforgivable, The Deep Blue Sea, Sacrifice, Holy Motors, Les Miserables, Dark Horse, The Lady, Ghost Rider: Spirit of Vengeance, Taken 2, A Thousand Words, Damsels in Distress
Alison Willmore: 01. This Is Not a Film 02. The Loneliest Planet 03. The Master 04. Lincoln 05. Rust & Bone 06. Holy Motors 07. Zero Dark Thirty 08. Beasts of the Southern Wild 09. Cabin in the Woods 10. Dark Horse
Neil Young: 01. Elena 02. Me Too 03. Once Upon a Time in Anatolia 04. Leviathan 05. Once Upon a Time Was I Veronica 06. Project X 07. Sightseers 08. Ted 09. A Dream's Merchant 10. Little World
Stephanie Zacharek: 01. Holy Motors 02. Zero Dark Thirty 03. Barbara; Der Rest: Django Unchained, Rust & Bones, This Is Not a Film, Oslo August 31, Premium Rush, Hit and Run, Haywire
---
Cahiers du Cinema: 01. Holy Motors 02. Cosmopolis 03. Twixt 04. 4:44 Last Day on Earth 04. In Another Country 04. Take Shelter 07. Go Go Tales 08. Tabu 09. Faust 10. Keep the Lights On
Cinema Scope: 01. Leviathan 02. Tabu 03. Holy Motors 04. The Master 05. Django Unchained 06. Viola 07. The Last Time I Saw Macao 08. autrement, la Molussie 09. Neighboring Sounds 10. Moonrise Kingdom
Film Comment: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Moonrise Kingdom 04. This Is Not a Film 05. Amour 06. The Turin Horse 07. The Kid with a Bike 08. Once Upon a Time in Anatolia 09. Lincoln 10. Zero Dark Thirty
indieWIRE: 01. Holy Motors 02. The Master 03. Zero Dark Thirty 04. Amour 05. This Is Not a Film 06. Moonrise Kingdom 07. Beasts of the Southern Wild 08. Once Upon a Time in Anatolia 09. The Turin Horse 10. Lincoln
National Board of Review: Zero Dark Thirty, dann alphabetisch Argo, Beasts of the Southern Wild, Django Unchained, Les Miserables, Lincoln, Looper, The Perks of Being a Wallflower, Promised Land, Silver Linings Playbook
Sight & Sound: 01. The Master 02. Tabu 03. Amour 04. Holy Motors 05. Beasts of the Southern Wild 05. Berberian Sound Studio 07. Moonrise Kingdom 08. Beyond the Hills 08. Cosmopolis 08. Once Upon a Time in Anatolia 08. This Is Not a Film
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories