... newer stories
Mittwoch, 4. Februar 2009
Schwarz-Rot-Geil: Wie erfolgreich ist der deutsche Film wirklich?
schwanenmeister, 16:34h
Die Filmförderungsanstalt FFA hat offizielle Zahlen zum Kinojahr 2008 veröffentlicht. Demnach liegt der deutsche Marktanteil bei starken 26,6 Prozent und wäre somit der höchste Wert seit 1991. Insgesamt elf deutsche Produktionen erreichten mehr als eine Million Besucher, auch dies eine neue Rekordmarke seit der Wiedervereinigung. Dazu die vielen Oscarnominierungen und -siege für deutsche Produktionen in den letzten Jahren ("Die Fälscher", "Das Leben der Anderen", "Sophie Scholl", "Der Untergang", "Nirgendwo in Afrika"). Es stellt sich also einmal wieder angesichts der morgen startenden Berlinale die Frage, wie erfolgreich der deutsche Film wirklich ist.
… read more?
… read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 3. Februar 2009

schwanenmeister, 23:05h
Kinostarts: "Bride Wars", "Glaubensfrage", "The Spirit"
Film der Woche: "Frost/Nixon"
DVD-Tipp: "Tropic Thunder"
Insidertipp: "Kiss Kiss Bang Bang"
Trailer: "Land of the Lost"
... read more?
Film der Woche: "Frost/Nixon"
DVD-Tipp: "Tropic Thunder"
Insidertipp: "Kiss Kiss Bang Bang"
Trailer: "Land of the Lost"
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 2. Februar 2009
Luc Besson for President: Ein Franzose erobert wieder Amerika
schwanenmeister, 15:39h
Luc Bessons kleine Fingerübung für zwischendurch, der mit Liam Neeson topbesetzte Rachethriller "96 Hours", spielte am amerikanischen Box-Office letztes Wochenende über 24 Mio. Dollar ein. Das ist eine Nachricht wert, weil es um eine kleine europäische Produktion (geschätztes Budget: 30 Mio.) geht, die bereits letztes Frühjahr erfolgreich in den französischen Kinos lief. Außerhalb Amerikas hatte die Ein-Mann-Armee Liam Neeson im Charles-Bronson-Modus bereits fast 70 Mio. Dollar eingespielt (Deutschlandstart 19. Februar). Und trotzdem kaufen die Amis jetzt wie wahnsinnig Tickets. Vielleicht trifft die spartanische, jedoch sehr rauschhafte Rambo-Version mit erzkonservativen Werten genau den Zeitgeist Amerikas: Sie wollen wieder Filmhelden und Präsidenten haben, die effektiv durchgreifen und Ahnung von ihrem Geschäft haben.
... link (2 Kommentare) ... comment
Allofs am Ende?
juergendose, 14:37h
Trotz einer desolaten Vorstellung zum Auftakt der Rückrunde verzichtet der Bundesligist Werder Bremen auf weitere Neuzugänge in der Winterpause.
Selbst auf das geplante Ausleihgeschäft des Türken Hasan Kabze, derzeit aktiv in Russland bei Rubin Kazan, wird verzichtet. "Wir sehen keine Notwendigkeit", erklärte Sportdirektor Klaus Allofs nach dem mehr als peinlichen 1:2 gegen Arminia Bielefeld. Die Transferaktivitäten des einstigen Vorzeige-Sportdirektors werden seit nun mehr als 2 Jahren äußerst kritisch beobachtet, und bei weiterem ausbleibenden, sportlichen Erfolg dürfte selbst eine Ablösung Klaus Allofs im Sommer durch Marco Bode kein Tabu-Thema mehr sein.
Selbst auf das geplante Ausleihgeschäft des Türken Hasan Kabze, derzeit aktiv in Russland bei Rubin Kazan, wird verzichtet. "Wir sehen keine Notwendigkeit", erklärte Sportdirektor Klaus Allofs nach dem mehr als peinlichen 1:2 gegen Arminia Bielefeld. Die Transferaktivitäten des einstigen Vorzeige-Sportdirektors werden seit nun mehr als 2 Jahren äußerst kritisch beobachtet, und bei weiterem ausbleibenden, sportlichen Erfolg dürfte selbst eine Ablösung Klaus Allofs im Sommer durch Marco Bode kein Tabu-Thema mehr sein.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 1. Februar 2009
James Bond doch schwul? Spekulationen zu Spielbergs "Tim & Struppi"-Film
schwanenmeister, 20:26h
Gerüchte gab es schon länger: beispielsweise ein Verhältnis zwischen James Bond und CIA-Agent Felix Leiter. Und wenn nicht im nächsten Bond, dann soll Daniel Craig wenigstens im neuen "Tim & Struppi"-Film die Gelegenheit bekommen. Auf die Idee könnte man jedenfalls kommen, hätten die Drehbuchautoren die deutsche Hörspielfolge zu "Das Geheimnis der Einhorn" studiert. Für einen zweistündigen Spielfilm reicht die Comicvorlage lange nicht aus, da ist Fantasie gefragt. Bei Hergè hätte Daniel Craigs Pirat Rackham, der Rote, zwei kleine Szenen in einer Traumsequenz zu spielen. Für einen Weltstar zu wenig. Das deutsche Hörspiel interpretiert den angsteinflößenden Freibeuter zwanzig Jahre vor Johnny Depps Jack Sparrow als tuntigen Spaßbringer mit näselnder Stimme.
... read more?
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Schlägt Werder nochmal zu?
juergendose, 11:27h
Morgen am Montag dem 2.2.2009 12 Uhr schließt die Transferliste!
Und nach dem überraschenden Transfer Boubacar Sanogos zur TSG Hoffenheim und dem andauerndem Verletzungspech besteht im Sturm Handlungsbedarf bei Werder Bremen.
Neben dem immer wieder gehandelten Frederico Chaves Guedes, sollen jetzt 2 weitere Namen ganz oben auf Klaus Allofs Liste stehen.
Hierbei handelt es sich um die Kroaten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb und Nikola Kalinic von Hajduk Split. Beide gelten als die größten Sturmtalente ihres Landes und wurden bereits des öfteren mit europäischen Top-Mannschaften in Verbindung gebracht.
Bleibt Abzuwarten, ob es sich hierbei nur um ein Ablenkungsmanöver in der Angelegenheit Fred handelt. In rund 37 1/2 Stunden wissen wir mehr!
Und nach dem überraschenden Transfer Boubacar Sanogos zur TSG Hoffenheim und dem andauerndem Verletzungspech besteht im Sturm Handlungsbedarf bei Werder Bremen.
Neben dem immer wieder gehandelten Frederico Chaves Guedes, sollen jetzt 2 weitere Namen ganz oben auf Klaus Allofs Liste stehen.
Hierbei handelt es sich um die Kroaten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb und Nikola Kalinic von Hajduk Split. Beide gelten als die größten Sturmtalente ihres Landes und wurden bereits des öfteren mit europäischen Top-Mannschaften in Verbindung gebracht.
Bleibt Abzuwarten, ob es sich hierbei nur um ein Ablenkungsmanöver in der Angelegenheit Fred handelt. In rund 37 1/2 Stunden wissen wir mehr!
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 31. Januar 2009
"Not Quite Hollywood - The Wild, Untold Story of Ozploitation"
schwanenmeister, 16:00h
Bereits am 7. Januar erschien die mit Audiokommentaren und Interviews voll gepackte Doppel-DVD in Australien, ich habe das Schmuckstück heute erst ansehen können. Edgar Wrights viertliebster Film 2008 ist eine liebevoll gestaltete, prominent besetzte Dokumentation über das ozeanische Genrekino der 1970er und 1980er-Jahre jenseits der Mad Max-Reihe. Aber keine Angst: Auch George Millers Klassiker wird behandelt, nur geht es Filmemacher Mark Hartley, der vor "Not Quite Hollywood" z. B. DVD-Extras für australische Filmklassiker wie "Picknick am Valentinstag" zusammen schraubte, vor allem um die anderen, längst vergessenen oder niemals von einer größeren Masse von Menschen gesehenen Sexploitation-, Slasher-, Horror- und Car-Chase-Perlen.
... read more?
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 30. Januar 2009
Grünes Licht für "Masters of the Universe"-Film
schwanenmeister, 17:24h
Wann kommen eigentlich auch M.A.S.K. und Bravestarr ins Kino? Nach dem gigantischen "Transformers"-Erfolg 2007 gibt es diesen Sommer für nostalgische Spielkinder der 1980er-Jahre Nachschlag mit der Fortsetzung "Revenge of the Fallen" und der stargespickten "G.I. Joe"-Verfilmung. Grund genug Produzent Joel Silver nach dem "Speed Racer"-Flop nicht aus Hollywood zu verbannen, sondern ihn zusammen mit "Kung Fu Panda"-Co-Regisseur John Stevenson einen neuen "Masters of the Universe"-Film für die Warner Brothers drehen zu lassen.
... read more?
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 28. Januar 2009

schwanenmeister, 12:57h
Kinostarts: "The Rocker", "Wen die Geister lieben", "Punisher: Warzone"
Film der Woche: "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Insidertipp: "Wer Gewalt sät"
Trailer: "Killshot"
... read more?
Film der Woche: "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Insidertipp: "Wer Gewalt sät"
Trailer: "Killshot"
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 27. Januar 2009
Heinz Strunks "Fleckenteufel" entwickelt sich zum Bestseller
schwanenmeister, 15:10h
Am 16. Januar erschien Heinz Strunks neues Buch "Fleckenteufel", die emotionale Odyssee des 16-jährigen Thorsten Bruhn zwischen Arschbrand und Landserheften auf der zweiwöchigen Familienfreizeit im Ostseestädtchen Scharbeutz. Nachdem Strunks Erstling "Fleisch ist mein Gemüse" ein phänomenaler Erfolg (300.000 mal verkauft) war, der sogar eine - wenn auch katastrophal schlechte - Kinoverfilmung nach sich zog, und sich sein zweites, sehr gutes Buch, "Die Zunge Europas", als Ladenhüter entpuppte, blieb es um "Fleckenteufel" verdächtig still. Eine Woche lang gar kein Medienecho, auch keine Talkshowauftritte Strunks. Der nächste Flop? Von wegen. Letzten Freitag dann die Lehrstunde, wie man einen Bestseller erschafft: Man erreiche einen größeren FAZ-Artikel, füttere den Journalisten mit netten Fakten und kopiere das Cover von Charlotte Roches "Feuchtgebiete", dem Bestseller des letzten Jahres. Am folgenden Tag springt die Bildzeitung darauf an, sieht die Chance, zum wiederholten Male Roches Muschigeschmack zu zitieren. Seitdem kriecht "Fleckenteufel" unaufhaltsam die Amazon-Bestsellerliste herauf. Sonntag aus dem nichts auf Platz 38, heute bereits um 14 Uhr auf Platz 21. Wenn man die zehn Stephenie Meyer-Vampirbücher außer Konkurrenz zählt, ist Heinzer fast in der Top Ten angekommen. Herzlichen Glückwunsch!
... link (0 Kommentare) ... comment
Steven Spielbergs "Tim und Struppi"-Film von Edgar Wright geschrieben?
schwanenmeister, 02:40h
Slashfilm berichtet, dass Jamie Bell ("Billy Elliot", "Defiance") den Protagonisten Tim spielen und Neu-Bond Daniel Craig als Bösewicht an Bord sein wird. Am Drehbuch soll unter anderem der britische Senkrechtstarter Edgar Wright ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz") mitgeschrieben haben. Außerdem wird der Film auf dem zehnten und elften Comicalbum, "Das Geheimnis der Einhorn" & "Der Schatz Rackham des Roten", basieren, die der berühmte Belgier Hergè während des Zweiten Weltkrieges zeichnete. Klingt nach dem echten vierten "Indiana Jones"-Teil, wenn ihr mich fragt. Ich bin kein Tintinologe, kenne und liebe aus früher Kindheit nur die Hörspielfolge "Die Krabbe mit den goldenen Scheren", wittere aber gerade durch Edgar Wrights kreativen Imput einen sehr coolen Abenteuerfilm.
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 25. Januar 2009
25 Mio. Pfund Offerte für Diego
juergendose, 21:55h
Nur einen Tag nach dem 10,5 Mio. Euro Angebot Evertons für Hugo Almeida ist Werder Bremen das nächste Millionenangebot in die Türme des Weserstadions geflattert. Die News of the World berichtet, dass Manchester City nach der Absage Kakas bereit ist 25 Mio. Pfund respektive rund 27 Mio. Euro für Diego zu bieten. Bei diesem Anfangsgebot ist eine endgültige Ablöse von 35-40 Mio. Euro denkbar. Das wären etwa die Einnahmen aus zwei Champions-League-Teilnahmen, wodurch auch ein Wechsel ohne entsprechenden Ersatz denkbar wäre.
... link (1 Kommentar) ... comment
Everton bietet 10,5 Mio. für Hugo Almeida!
juergendose, 17:15h
Nach Informationen des Weserreports soll der FC Everton ein verbindliches Angebot über 10,5 Mio. Euro für den portugiesischen Nationalspieler Hugo Almeida von Werder Bremen abgegeben haben.
Der Angreifer war vor knapp 2,5 Jahren für nicht einmal die Hälfte vom FC Porto an die Weser gewechselt und wartet dort seitdem auf den Durchbruch.
Trotz dieser gewaltigen Ablöse, soll Klaus Allofs den Liverpoolern bereits abgesagt haben, weil man in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz mehr verpflichten könnte.
Der Angreifer war vor knapp 2,5 Jahren für nicht einmal die Hälfte vom FC Porto an die Weser gewechselt und wartet dort seitdem auf den Durchbruch.
Trotz dieser gewaltigen Ablöse, soll Klaus Allofs den Liverpoolern bereits abgesagt haben, weil man in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz mehr verpflichten könnte.
... link (2 Kommentare) ... comment
'Deutsche Hoffnung' Oskar Roehler verfilmt Jud Süß' Leben
schwanenmeister, 15:26h
In der aktuellen Screen-Sendung verteidigte Moderator Colin Gäbel Regisseur Oskar Roehler, dessen neuer Film "Lulu & Jimi" am Donnerstag in den deutschen Kinos angelaufen ist, gegenüber dem deutsche Filme-Skeptiker Garde. Wenn ich ehrlich bin, interessiert mich "Lulu & Jimi" nur teilweise, kenne nicht einmal das Lynch-Vorbild "Wild at Heart" wegen seiner grässlichen deutschen Synchronisation. Wie Roehler aber seinen anderen großen Vorbildern Fassbinder und Sirk nacheifert, stelle ich mir ganz spannend vor. Richtig spannend finde ich dagegen Roehlers kommendes Filmprojekt "Sympathy for the Devil", die Lebensgeschichte des "Jud Süß"-Darstellers Ferdinand Marian mit Tobias Moretti, Martina Gedeck und Armin Rohde.* Seit ich denken kann, hat das Dritte Reich in den populären Medien Hochkonjunktur gehabt. Nur jetzt, in Zeiten von "Operation Walküre", "Die Flucht", "Dresden", "John Rabe" und "Inglourious Basterds" wagen sich deutsche Filmemacher endlich an die heißeren Eisen. Ich bin riesiger Marian-Fan, liebe ihn vor allem als Darsteller in "La Habanera", "Münchhausen" und "Romanze in Moll", bin zusätzlich sehr fasziniert von seiner Leistung in "Jud Süß". Habe mir spontan Friedrich Knillis Buch "Ich war Jud Süß. Die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian" bestellt, das Roehler als Drehbuchvorlage dient.
* = Der letzte Spiegel kam am 19.01. heraus, habe aber erst heute mehr zufällig Wolfgang Höbels Nahaufnahme als Klolektüre gelesen, in der das Marian-Projekt im letzten Absatz gestreift wird.
* = Der letzte Spiegel kam am 19.01. heraus, habe aber erst heute mehr zufällig Wolfgang Höbels Nahaufnahme als Klolektüre gelesen, in der das Marian-Projekt im letzten Absatz gestreift wird.
... link (0 Kommentare) ... comment
Das Wochenende in Bildvergleichen
schwanenmeister, 13:48h
<
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 23. Januar 2009

schwanenmeister, 21:06h
Das berüchtigte Feature ‚Der Insidertipp’: Manchmal unter faden-scheinigen, geschmäcklerischen Gründen für mehrfache Oscargewinner und/oder weltweit geliebte Blockbuster missbraucht, häufiger aber vorbildlich für kleinere Perlen und Kultfilme genutzt. Und es ist die Möglichkeit der Moderatoren, den Zuschauern Filme zu empfehlen, die sie ansonsten vielleicht nie oder mindestens zu spät im Leben gesehen hätten. Unter anderem genau dieses Extra hebt SEEN vom großen Rest der Kinomagazine (Kino Kino, Filmvorführer usw.) ab.„He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psssst!“ - „Wer, ich?“ - „Genaaaaau…“
... read more?
... link (1 Kommentar) ... comment
Endlich uncut: "My Bloodier Valentine"
schwanenmeister, 17:14h
Seit dem 13. Januar gibt es "Blutiger Valentinstag" (1981) erstmals uncut auf US-DVD zu kaufen. Bislang existierte der Slasherklassiker in den Regalen der Filmfans nur als unwürdige Schnibbelversion - jetzt ist sämtliches Gekröse wieder drin. Aus einem der besten und reichhaltigsten Slasherfilmen wird auch wieder einer der blutigsten. So sehr ich die Milieustudie um die kleine Kohlestadt geschätzt, den verrückten Barkeeper und seine Geschichten geliebt habe, die zwangsweise herausgeschnittenen Momente hat man dem Film in seiner früheren Form immer deutlich angemerkt. Das glich einer Verstümmelung. Heute erst kann ich den Ruf ganz und gar verstehen, der dem Film vorauseilte.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories