Freitag, 3. April 2009
Charts-Ticker: "Fast and Furious", "Monsters vs. Aliens", "John Rabe"
schwanenmeister, 13:42h

Dafür umso schlechter läuft es für den neuen Dreamworks-Animationshit "Monsters vs. Aliens" (> 200.000). Damit wäre man höchstens auf "Bolt"-Kurs (1,2 Mio. Zuschauer). Etwas enttäuschend für den Film, der in den USA aufs Neue wieder mal die 3D-Renaissance ausgerufen hat. Und was ist mit "John Rabe" los? Gigantische Medienpräsenz, 7 Lola-Nominierungen, und jetzt schätzt man ihn auf 25.000 Zuschauer. Das wäre katastrophal. Für solch eine Geschichte bedarf es mindestens einen Steven Spielberg, um sie am Box-Office funktionieren zu lassen und selbst der dachte damals, dass niemand den Film sehen würde. Und das gerade angesichts des wieder sehr stark ausgefallenen deutschen Marktanteils im ersten Quartal (knapp dreißig Prozent) ...
Weltweit: In Frankreich ist "Coco" ein großer Hit (19,2 Mio. Dollar), hat aber keine Steherqualitäten (-59,4 % am zweiten Wochenende). Der nächste Smash-Hit lauert bereits: Nach den jüdischen sind nun die afrikanischstämmigen Franzosen dran, liebevoll auf die Schippe genommen zu werden, indem sie in "La Premiere etoile" in die verschneiten Berge fahren. Wie niedlich. Und warum kommt darauf niemand in Deutschland. Toller Kopienschnitt von 11.480 Dollar (Insgesamt 3,1 Mio. Dollar). Der Berlinale-Geheimtipp "Welcome" bleibt konstant (6,0 Mio. Dollar). Und was anfangs aussah wie verschwendete Kopien, mausert sich in der vierten Woche zum soliden Achtungserfolg: "Die Welle" steht bei 1,3 Mio. Dollar. Ansonsten laufen viele internationale Charts auf Sparflamme. Der diesmalige Schwerpunkt auf Frankreich mag unter anderem auch daran liegen, dass mich unsere Nachbarn in den letzten Wochen und Monaten filmisch besonders begeistert haben: Ob im Horrorgenre ("Martyrs"), im Liebesmelodram ("Les chansons d'amour") oder in der frivolen Sexkomödie à la Eric Rohmer ("Un baiser s'il vous plaît").
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 20. März 2009
Charts-Ticker: "Männersache", "Slumdog Millionär", "Dragonball Evolution"
schwanenmeister, 13:15h

Weltweit: China: "Dragonball Evolution" hat soliden 3 Mio. Dollar-Start (in Japan 2,6 Mio., in Südkorea nur 1,1 Mio. Dollar); "Operation Walküre" steigert sich noch mal am dritten Wochenende (insgesamt: 7,6 Mio. Dollar). Frankreich: "Gran Torino" bei 14,7 Mio. Dollar, vielversprechender Start für den kleinen Berlinale-Geheimtipp "Welcome" (1,7 Mio. Dollar). UK: Und wenn man glaubt, "Marley und Ich" kann gar nicht besser laufen, kommen die Briten und ihre astronomischen Eintrittspreise und verhelfen dem Hundefilm zum größten Box-Office außerhalb Amerikas (6,2 Mio. Dollar). "The Young Victoria" mit Traumauge Emily Blunt will sich nicht so richtig zum Sleeper-Hit entwickeln (in zwei Wochen 3,6 Mio. Dollar), gefloppt ist er aber auch nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. März 2009
Charts-Ticker: "Watchmen", "Hilde"
schwanenmeister, 13:11h

Weltweit: "Der Vorleser" steht insgesamt bei 58,1 Mio. Dollar. In Frankreich hält Eastwood die Spitze: "Gran Torino" nach dem zweiten Wochenende schon 11,3 Mio Dollar Einspiel. Variety berichtet, dass der Film möglicherweise Clints international erfolgreichster Film aller Zeiten werden könnte. Der japanische Oscargewinner "Departures" läuft in seiner Heimat nach 26 Wochen immer noch wahnsinnig: 47,6 Mio. Dollar Box-Office. Die deutschen Produktionen "Die Welle" und "Hanami - Kirschblüten" wurden in einigen Ländern mit wenig Erfolg auf den Markt geschmissen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 6. März 2009
Charts-Ticker: "Der Vorleser", "Gran Torino"
schwanenmeister, 15:39h

Weltweit: Die Chinesen mögen "Operation Walküre"; Pole Position und über 3,6 Mio. Dollar am ersten Wochenende sprechen eine deutliche Sprache. Clint Eastwood räumt in Frankreich ab: Sein neuester Film "Gran Torino" schoss sich mit 5,5 Mio. Dollar an die Chartsspitze. Im Mai gibt es die Ehren-Palme von Cannes für sein Lebenswerk; neidvoll darf man diese langjährige Liebesgeschichte zwischen Frankreich und Dirty Harry bewundern.
... link (0 Kommentare) ... comment