Dienstag, 17. November 2009
"Shutter Island" und Peter Weirs Gulag-Epos "The Way Back" auf der Berlinale?
SI-Bloggerin Fionnuala Halligan spekuliert über das Programm der baldigen Berlinale. Absolute Highlights wären demnach Roman Polanskis "The Ghost" (wenn er denn rechtzeitig fertig wird), Martin Scorseses Val Lewton-Hommage "Shutter Island", die Rolling Stone-Herausgeber Peter Travers als eigentlich heißes Oscarmaterial beschrieb, bis der Starttermin wegen finanziellen Engpässen des Studios verschoben wurde, Paul Greengrass' neuester Matt Damon-Thriller "Green Zone", Tim Burtons "Alice in Wonderland" und Peter Weirs lange erwarteter nächster Film, das Heimkehrer-Drama "The Way Back" mit Colin Farrell. Bekäme Berlinale-Bär Dieter Kosslick wirklich alle diese angedachten Meisterwerke, würde es wohl das beste Festival seines Lebens werden.

Kandidaten-Übersicht

THE GHOST (Roman Polanski)
SHUTTER ISLAND (Martin Scorsese)
THE COMPANY MEN (John Wells)
LAST NIGHT (Nassy Tadjedin)
GREENBERG (Noah Baumbach)
GREEN ZONE (Paul Greengrass)
INVICTUS (Clint Eastwood)
ALICE IN WONDERLAND (Tim Burton)
THE WAY BACK (Peter Weir)
RABBIT HOLE (John Cameron Mitchell)
THE KILLER INSIDE ME (Michael Winterbottom)

UK

SEX & DRUGS & ROCK & ROLL (Mat Whitecross)
THE TEMPEST (Julie Taymor)
THE LADT WORD (Dave Mackenzie)

Europa

WOMB (Benedek Fliegauf)
JUD SÜSS (Oskar Roehler)
SIGNE DUMAS (Safy Nebou)
IMMACULATE (Gregoire Vigneron)
NA PUTU (Jasmila Zbanic)
THE RHEINWALD FAMILY (Pernille Fischer Christensen)
ROME (Julio Medem)
ACCOUNTS (Hans Petter Moland)
SNABBA CASH (Daniel Espinosa)

Asien

THE FIRST GUN (Zhang Yimou)
CONFUCIUS (Hu Mei)
AU REVOIR TAIPEI (Arvin Chen)
LOU (Belinda Chayko)
THE SHOCK LABYRINTH (Takashi Shimizu)
FIRE OF CONSCIENCE (RINGO LAM)

Link: - Screen International

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. Februar 2009
Vermischtes
Zum Berlinale-Fazit (Welche Filmtipps nehme ich mit), den deutschen und amerikanischen Boxoffice-Zahlen ("Freitag, der 13." & "Recep Ivedik 2") sowie dem Ausblick auf das Filmfestival Cannes geht's hier lang:

...read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 14. Februar 2009
Liveticker: Berlinale-Preise
Bester Erstlingsfilm: "Gigante" (Adriàn Biniez)
--> Honorable Mention: "Flickan"

Alfred-Bauer-Preis: "Gigante" (Adriàn Biniez)
& "Der Kalmus" (Andrzej Wajda)

Silberner Bär für bestes Drehbuch:
"The Messenger" (Oren Moverman & Alessandro Camon)

Silberner Bär für Sounddesign:
"Katalin Varga"

Silberner Bär für den besten Darsteller:
Sotigui Kouyatè ("London River")

- die längste Preisrede der Welt -

Silberner Bär für die beste Darstellerin:
Birgit Minichmayr ("Alle Anderen")

Silberner Bär für beste Regie:
Asghar Farhadi ("Alles über Elly")

Große Preis der Jury:
"Gigante" (Adriàn Biniez)
&
"Alle Anderen" (Maren Ade) Yeah!

Und der Goldene Bär geht nach Peru:

"La teta asustada" (Claudia Llosa)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 10. Februar 2009
Und der Goldene Bär geht an …
Keine Ahnung! Aber in der Hauptstadt rumort es. Und im Fokus steht ein deutscher Film. Überraschenderweise ist es nicht Hans-Christian Schmids ("23", "Requiem") international produzierter, relativ verhalten besprochener Kriegsverbrechertribunal-Film "Sturm", sondern der zweite deutsche Beitrag im offiziellen Wettbewerb. Maren Ades ("Der Wald vor lauter Bäumen") Beziehungsfilm "Alle Anderen" hatte gestern Nachmittag Premiere gefeiert und wurde über Nacht der erste ernsthafte Anwärter auf den Goldenen Bären.

Deutschlandstart: 18. Juni

… read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 7. Februar 2009
Berlinale-Geheimtipps
Das alljährliche Wettbewerbs-Bashing hat begonnen: Francois Ozons ("Huit femmes", "Swimming Pool") Babyfilm "Ricky" wird, zumindest im deutschen Feuilleton, schrööklich verrissen. Und auch der dänische Film "Lille Soldat" bekam einen eher lauwarmen Empfang bereitet. Business as usual. Gestern in der ZDF-Kulturschlaftablette "Aspekte" meinte der Moderator, die ausgelassene Schalte zu seiner Kollegin an den roten Teppich ausnutzend, er hätte ja "John Rabe", Florian Gallenbergers Porträt eines Nazis, der in den 1930er-Jahren tausende Chinesen vor einfallenden Japanern rettete, gerne im Wettbewerb gesehen, leider liefe der Film aber nur außer Konkurrenz. Gibt es denn weitere ernsthafte Empfehlungen, neue Filme, die man sich demnächst im Kino ansehen sollte?

... read more?

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Februar 2009
Presseschau zu Berlinale-Eröffnungsfilm "The International"
Gerade hat Tom Tykwers 70 Millionen günstiger Bankenthriller mit Clive Owen ("Children of Men", "Inside Man"), Naomi Watts ("Mulholland Drive", "King Kong"), Ulrich Thomsen ("Adams Äpfel", "Das Fest") und Armin Müller-Stahl ("Die Manns", "Shine") das Berliner Filmfestival offiziell eröffnet, da haben schon die fixesten Filmkritiker ihre Texte online gestellt. Soweit, so positiv. Nur Variety-Chefkritiker Todd McCarthy - dieser harte Knochen - fällt etwas aus dem Rahmen. Er müsste als ausländischer Journalist auch keine gute Miene zum bösen Spiel machen:

Deutschlandstart: 12. Februar
USA-Start: 13. Februar

...read more?

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 15. Januar 2009
Berlinale-Wettbewerb
Die Berlinale ist mir wichtig. Ein internationales Filmfestival von Weltrang will gehegt und gepflegt werden. Und seit der sympathische Knuddelbär Dieter Kosslick regelmäßig über den roten Teppich hüpft, kann man sowieso nicht mehr widerstehen, die Daumen zu drücken, wenn die Wettbewerbsfilme als Aushängeschild vorgestellt werden. Stephen Frears' "Cheri" mit Michelle Pfeiffer und Kathy Bates, "The Reader" mit Kate Winslet und Ralph Fiennes, "The Private Life of Pippa Lee" mit Keanu Reeves und Co. sowie "Rage" mit Jude Law und Judi Dench werden für Hollywoodflair sorgen, während Francois Ozons "Ricky" (mit Sergi Lopez) vielleicht wieder ein richtiger Hammerfilm des französischen Meisters wird.

... read more?

... link (1 Kommentar)   ... comment