Freitag, 21. September 2012

schwanenmeister, 17:20h
"This wasn't a bad one" (Justin Chang, Variety)Nur noch eine weitere Spitzfindigkeit zum diesjährigen Vergleich von Berlinale und Cannes:
Nach und nach trudeln aktuell die Filmkandidaten der verschiedenen Länder für die Academy Awards-Kategorie bester fremdsprachiger Film herein. Und es fällt auf, dass sich darunter auffällig viele Werke aus dem Wettbewerb der Berlinale befinden. Die Kanadier schicken "War Witch", Deutschland hat seine "Barbara", Ungarn vertraut "Just the Wind" und die Schweiz baut auf "Sister". Heute kam die Meldung aus Dänemark, dass nicht etwa Thomas Vinterbergs in Cannes gefeierter "The Hunt" das Rennen gemacht hat, sondern eben der kleine, feine Berlinale-Hit "A Royal Affair", der bereits neben "Barbara" als besonders aussichtsreicher Anwärter gelten darf, weil beide Filme mittlerweile im Oscar-affinen Telluride zu sehen waren. Dagegen halten nur Michael Hanekes "Amour" für Österreich und Mungius "Beyond the Hills" für Rumänien das Cannes-Fähnchen im fremsprachigen Oscar-Rennen hoch. Interessanterweise wurden dazu auch noch alle französischen Wettbewerbsfilme aus Cannes von dem Zuschauerliebling "Ziemlich beste Freunde" ausgestochen, der sich der Unterstützung der Weinsteins gewiss sein kann und damit so gut wie gesetzt ist. Und zur schon ruhmreichen Liste an vertretenen Wettbewerbsfilme der Berlinale könnte zum Beispiel für Italien noch "Caesar Must Die", der Gewinner des Goldenen Bären, hinzukommen. Wirklich kein schlechtes Jahr für Dieter Kosslick!
Link: - list of submissions, - Berlin, - Cannes
... comment