Samstag, 12. Februar 2011
Berlinale-Ticker: 12. Februar
Noch kein Lebenszeichen von Peter Bradshaw. Dafür schreibt sein Kollege Andrew Pulver im Guardian recht gequält über "Margin Call". Für die ganz Harten im Garten gibt es den Cargo Film-SMS-Service: Matthias Dell, Ekkehard Knörer und Simon Rothöhler live in Aktion.

"So ein bisschen lully" - Nils Bokelberg erwartete nichts von "Margin Call" und bekam noch weniger. Sehr pixelig ist sein Videotagebuch geworden, aber auch ziemlich unterhaltsam. Vor allem, wenn er über "The Devil's Double" sinniert und nicht die richtigen Worte findet, warum er ihn überhaupt super-interessant findet. Ein anderer der Fünf Filmfreunde, Rajko Burchardt, mochte derweil einen deutschen Dokumentarfilm über Atomkraftwerke lieber als den neuen Dante Lam-Film "The Stool Pigeon". "VAMPIRE ist mit seiner verklärt lieblichen Atmosphäre gar nicht so weit entfernt von der TWILIGHT-Filmserie. Kleine melancholische Gruftimädchen mit etwas Sitzfleisch sollte der Film mit seinen gut aussehenden jungen Darstellern durchaus entzücken. Mir hat er auch gefallen", bloggt Jörg Buttgereit für epd-Film. Der Berliner Asienexperte, der in einem früheren Leben einmal Horrorfilmlegende war, hat doch eine sehr geerdete Art, über Filme zu schreiben.

Blickpunkt:Film berichtet von ersten deutschen Verkäufen auf dem European Film Market: Philipp Stölzls Biopic "Goethe" entwickelt sich demnach zum Zugpferd, das in die USA (Music Box), Japan (Gaga), Skandinavien (Atlantic Film), Tschechien und die Slowakei (Hollywood C.E.), Griechenland (Strada Film) sowie ins ferne Südkorea (Daisy Entertainment) verkauft wurde.

... comment

 
Habe gerade Gareth Edwards Monsters gesehen und muß jetzt die ganze Zeit darüber grübeln warum ich den Film besser finde als District 9.
Vielleicht weil mir District9 zu heavy-handed war.

btw. der Schwanenmeister hat nach wie vor den deutschsprachige Film-Blog.
wie sagt der Franzose...keep up the good work ;-)))

PS: alleine dafür das du MacGruber in deine Top-Ten aufgenommen hast.....Cojones

... link  


... comment
 
Ich würde sagen, weil das eine verdammte Tatsache ist, dass "Monsters" besser als "District 9" ist. Mochte "Monsters", empfehle aber aktuell im Blair Witch-Subgenre am liebsten "The Last Exorcism" und neuerdings auch den herrlich anderen "Trolljegeren". Und ja, das Phänomen "MacGruber" schwappt ja immer mehr nach Deutschland rüber. Gestern noch einen Podcast zum Einschlafen gehört, wo ein gewisser Carsten Pohl schönerweise auch auf den Trichter gekommen war. Dank je wel, Mr. Banville!

... link  


... comment