Freitag, 12. Februar 2010

schwanenmeister, 11:09h
16.38 Uhr - "Im Schatten"
Kleine Google-Recherche zu Thomas Arslans neuem Spielfilm: Den Pressetext der Berlinale hat Filmkritikerin Anke Leweke verfasst. Am 4. Februar twitterte noch Ekkehard Knörer überkritisch:
15.51 Uhr - Quellen
Beim Manifest wird auch gebloggt. Hasko Baumann und Björn Lahrmann berichten. Durch Kurzkritiken. Baumann, auch bekannt als Regisseur diverser "Durch die Nacht"-Episoden von Arte, hat zum Beispiel eine rasche Hymne auf Thomas Arslans "Im Schatten" rausgehauen. Mit Angela Schanelecs "Orly" hatte er eher Probleme.
12.35 Uhr - Deutscher Film
10.20 Uhr - Panorama
Wieland Speck, Programmleiter des Panorama, empfiehlt unter anderem den Spielfilm "Die Fremde" mit Sibel Kekilli und erzählt D-Radio Kultur, welche positiven Nebeneffekte die Wirtschaftskrise auf die Filme eines Festivals wie die Berlinale haben kann.
Kleine Google-Recherche zu Thomas Arslans neuem Spielfilm: Den Pressetext der Berlinale hat Filmkritikerin Anke Leweke verfasst. Am 4. Februar twitterte noch Ekkehard Knörer überkritisch:
"... sieht super aus, klingt toll, fährt schön auto; aber sonst ist es mir leere genre-mathematik"Die Märkische Allgemeine schreibt, "Im Schatten" würde am 30. September in die Kinos gebracht werden. Diesen Montag ist offizielle Premiere. Am Tag davor, wie üblich, die Pressevorführung für die internationale Filmkritik. Schramm Film Koerner & Weber, eine kleine Berliner Filmschmiede, die auch die letzten Werke Christian Petzolds herausgebracht hat, stand Pate. Die Hauptrolle spielt Misel Maticevic, der so unwiderstehlich war in Dominik Grafs Gangster-Meisterwerk "Hotte im Paradies".
15.51 Uhr - Quellen
Beim Manifest wird auch gebloggt. Hasko Baumann und Björn Lahrmann berichten. Durch Kurzkritiken. Baumann, auch bekannt als Regisseur diverser "Durch die Nacht"-Episoden von Arte, hat zum Beispiel eine rasche Hymne auf Thomas Arslans "Im Schatten" rausgehauen. Mit Angela Schanelecs "Orly" hatte er eher Probleme.
12.35 Uhr - Deutscher Film
"Das ist langweilig, was du redest."In der FAZ gibt es ein ziemlich unterhaltsames Vorbeireden zweier deutscher Filmströmungen zu belauschen. Es unterhalten sich Angela Schanelec, Benjamin Heisenberg und Oskar Roehler. Die FAZ stellt ihre geballte feuilletonistische Kompetenz: Althen, Kilb, Körte. Besonders witzig, weil es Regisseur Roehler sogar in den Wikipedia-Eintrag zur Berliner Schule schaffte und früher selbst interessantere, kleinere Filme gedreht hat.
10.20 Uhr - Panorama
Wieland Speck, Programmleiter des Panorama, empfiehlt unter anderem den Spielfilm "Die Fremde" mit Sibel Kekilli und erzählt D-Radio Kultur, welche positiven Nebeneffekte die Wirtschaftskrise auf die Filme eines Festivals wie die Berlinale haben kann.
... comment