Montag, 7. September 2009
174,3 Millionen Dollar weltweit für die 'Basterds'
Warte, warte noch ein Weilchen, "Pulp Fiction", dann kommen die Basterds auch zu Dir! Mit dem Hackebeilchen ...


- USA - $91 Mio.
1. Frankreich - $16,1 Mio.
2. Deutschland - $14,1 Mio.
3. Großbritannien - $14,0 Mio.
4. Australien - $7,5 Mio.

... comment

 
Nun habe ich die Basterds am Wochenende auch endlich im Kino gesehen.
Für mich persönlich ist IB eine große Liebeserklärung seitens Taratino an das Kino der 20er. ....wie (glaube ich) an einigen Stellen ja auch schon geschrieben wurde.
Wundervolle Szenen, schon die erste mit dem französischen Bauern. Großartig!!

Neben Christoph Waltz (Hallo Academy) und Michael Fassbender Performance fand ich August Diehl absolut beeindruckend.

... link  

 
Gut gemacht, der Herr! Ursprünglich hatte Quentin sogar vorgehabt, ein Shosanna-Kapitel wie einen G.W. Pabst-Stummfilm zu gestalten. Das ist sicherlich sein Film mit den klassischsten Vorbildern. Seine Exploitationeinsprengel stammen dieses Mal aus der Filmgeschichte des Dritten Reichs. Und wenn ich nach Cannes noch die verlacht habe, die Waltz als Oscartipp beschrieben, scheint das jetzt klar zu sein, jedenfalls insoweit, dass er ein heißer Anwärter ist. Schon mal über den alternativen Basterds-Film nachgedacht? Wenn alles so größenwahnsinnig aufgegangen wäre, wie es sich der Regisseur vorgestellt hatte, hätten jetzt Isabelle Huppert (Madame Mimieux), Leonardo DiCaprio (Hans Landa), Simon Pegg (Archie Hicox) und Adam Sandler (Donnie Donowitz) mitgespielt. Einzig und allein um den verpassten Sandler tut es mir etwas leid.

... link  


... comment